Anzeige
Mittwoch, 20. Februar 2013

Nach MacLeods Zusammenbruch: Außergewöhnliches Nachholspiel

Wade MacLeod
Foto: AHL/Falcons

Nachdem das Spiel zwischen den den Springfield Falcons und den Adirondack Phantoms am Sonntag wegen des Zusammenbruchs von Stürmer Wade MacLeod abgebrochen wurde (Eishockey NEWS online berichtete, hat die AHL nun entschieden, dass die Begegnung am 1. März um 18:05 fortgesetzt wird. Die Partie wird beim Spielstand von 2:1 für Adirondack, einer Spielzeit von 16:18 im zweiten Drittel und einer Zwei-Minuten-Strafe gegen die Phantoms fortgeführt. Das außergewöhnliche daran: Um 19:30, also direkt im Anschluss an diese Partie spielen die Teams erneut gegeneinander.

Die fortgeführte Begegnung vom 17. Februar ist dabei für alle Besucher kostenlos. Sobald dieses Spiel allerdings beendet ist, werden die Fans aufgefordert das Stadion zu verlassen um sich die Tickets für das zweite Spiel zu kaufen - sofern sie dies nicht schon zuvor getan haben. Während der Zeit bleiben die Teams in der Kabine. Anschließend um 19.20 Uhr gehen die beiden Mannschaften aufs Eis um sich kurz erneut aufzuwärmen. Um 19.30 Uhr ist dann Spielbeginn der zweiten Begegnung des Abends.

Der Grund für den Spielabbruch war Wade MacLeod. Im Sonntagsspiel brach der AHL-Profi der Springfield Falcons nach einen Bandencheck von Brandon Manning zusammen. Daraufhin wurde er sofort ins Krankenhaus gebracht. Da der Check nicht sehr hart war und MacLeod auch erst auf dem Weg zur Bank zusammenbrach vermutet man, dass er eine Herzattacke erlitt. Bestätigt wurde dies aber noch nicht. Mit einer endgültigen Diagnose der Ärzte ist im Laufe der Woche zu rechnen. Mittlerweile geht es dem 26-Jährigen aber schon wieder besser und er konnte das Krankenhaus bereits am Montag schon verlassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.