Anzeige
Mittwoch, 20. Februar 2013

Nach MacLeods Zusammenbruch: Außergewöhnliches Nachholspiel

Wade MacLeod
Foto: AHL/Falcons

Nachdem das Spiel zwischen den den Springfield Falcons und den Adirondack Phantoms am Sonntag wegen des Zusammenbruchs von Stürmer Wade MacLeod abgebrochen wurde (Eishockey NEWS online berichtete, hat die AHL nun entschieden, dass die Begegnung am 1. März um 18:05 fortgesetzt wird. Die Partie wird beim Spielstand von 2:1 für Adirondack, einer Spielzeit von 16:18 im zweiten Drittel und einer Zwei-Minuten-Strafe gegen die Phantoms fortgeführt. Das außergewöhnliche daran: Um 19:30, also direkt im Anschluss an diese Partie spielen die Teams erneut gegeneinander.

Die fortgeführte Begegnung vom 17. Februar ist dabei für alle Besucher kostenlos. Sobald dieses Spiel allerdings beendet ist, werden die Fans aufgefordert das Stadion zu verlassen um sich die Tickets für das zweite Spiel zu kaufen - sofern sie dies nicht schon zuvor getan haben. Während der Zeit bleiben die Teams in der Kabine. Anschließend um 19.20 Uhr gehen die beiden Mannschaften aufs Eis um sich kurz erneut aufzuwärmen. Um 19.30 Uhr ist dann Spielbeginn der zweiten Begegnung des Abends.

Der Grund für den Spielabbruch war Wade MacLeod. Im Sonntagsspiel brach der AHL-Profi der Springfield Falcons nach einen Bandencheck von Brandon Manning zusammen. Daraufhin wurde er sofort ins Krankenhaus gebracht. Da der Check nicht sehr hart war und MacLeod auch erst auf dem Weg zur Bank zusammenbrach vermutet man, dass er eine Herzattacke erlitt. Bestätigt wurde dies aber noch nicht. Mit einer endgültigen Diagnose der Ärzte ist im Laufe der Woche zu rechnen. Mittlerweile geht es dem 26-Jährigen aber schon wieder besser und er konnte das Krankenhaus bereits am Montag schon verlassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
  • vor 4 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 4 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 6 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.