Anzeige
Freitag, 22. Februar 2013

Oberliga-Endrunde am Freitag: Deftige Schlappen für Nord- und Ost-Teams

Der EV Duisburg mit Kapitän Markus Schmidt fertigte Timmendorf mit 6:0 ab
Foto: Marga

Deftige Schlappen setzte es für die Nord-Teams Rostock und Timmendorf sowie das Ost-Team Leipzig zum Auftakt der Oberliga-Endrunde. Lediglich Ost-Meister Halle konnte sich gegen Bad Nauheim einigermaßen achtbar aus der Affäre ziehen.

In der Gruppe A fertigten die Kassel Huskies die Icefighters Leipzig mit 10:0 gleich zweistellig ab. Bereits nach zwanzig Minuten stand es vor gut 3.200 Zuschauern sage und schreibe 7:0 für die haushoch überlegenen Hessen. Beste Scorer der Huskies waren Brad Snetsinger und Kyle Doyle mit je fünf Punkten. Torhüter Benjamin Finkenrath feierte einen Shut-out.

Die Füchse Duisburg schlugen in einer nur etwas spannenderen Partie den Nord-Meister Timmendorf mit 6:0 Toren. Die Beach Boys hielten immerhin bis fast zur Mitte des Spiels einen 0:2-Rückstand, ehe sich die Hausherren dann deutlich durchsetzten. Bei den Füchsen trugen sich sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein, Goalie Björn Linda feierte einen Shut-out.

DIE SPIELE IN DER STATISTIK (4 Einträge)

 


In der Gruppe B erwischte es die Rostock Piranhas am Schlimmsten: Gleich mit 0:16 mussten sie vor eigenem Publikum gegen die Löwen Frankfurt die Segel streichen. Die Hessen kamen auf 54:24 Torschüsse. Beste Scorer waren Adam Domogalla, Sven Breiter und Nils Liesegang mit je fünf Punkten, Torhüter Daniel Kovacic feierte einen Shut-out.

Der einzige Nord- bzw. Ostclub, der sich einigermaßen teuer verkaufte, war der MEC Halle beim 1:4 gegen die Roten Teufel Bad Nauheim. Die Saale Bulls führten vor knapp 1.400 Zuschauern durch einen Treffer von Troy Bigam in Überzahl sogar mit 1:0. Harry Lange, Matthias Baldys und Tim May drehten das Spiel aber noch im ersten Drittel zugunsten der Hessen. Christopher Stanley setzte schließlich in der 50. Spielminute den Schlusspunkt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.