Anzeige
Mittwoch, 27. Februar 2013

Bietigheim ist DEB-Pokalsieger Steelers schreiben Geschichte und verteidigen als erstes Team den DEB-Pokal

DEB-Pokalsieger 2013: Die Bietigheim Steelers.
Foto: Drack

Die Bietigheim Steelers haben Geschichte geschrieben und als erstes Team den DEB-Pokal verteidigt. Der Titelverteidiger schlug in einem dramatischen Finale den Sieger von 2011, die Starbulls Rosenheim, mit 2:1. Dabei konnten sich die Bietigheimer vor knapp 3.500 Besucher erneut auf ihr Top-Duo Marcel und David Rodman verlassen, das an beiden Toren beteiligt war.

Rosenheim bot dem Tabellenführer der 2. Bundesliga allerdings ein Spiel auf Augenhöhe, hatte zu Beginn sogar die größeren Chancen, um in Führung zu gehen. Auch im weiteren Spielverlauf scheiterten die Starbulls immer wieder mit guten Möglichkeiten an Bietigheims Goalie Jochen Vollmer, denn die Abwehr der Steelers zeigte durchaus Schwächen, die die Oberbayern aber vor dem gegnerischen Tor nicht ausnutzen konnten.

Das slowenische Brüderpaar hingegen zeigte seine Cleverness, legte in der 24. Minute in Überzahl für Doug Andress auf, der zum 1:0 traf. Liga-Top-Scorer Marcel Rodman war es in der 33. Minute selbst, der auf Vorlage von David Rodman und P.J. Fenton zum 2:0 traf. Aber Rosenheim gab sich noch längst nicht geschlagen, kam im Schlussdrittel durch Greg Squires in der 48. Minute in Überzahl noch einmal heran. Zu mehr reichte es aber nicht mehr, weil sich die Starbulls in der Endphase mit zwei Strafen in den letzten drei Minuten selbst um einen möglichen Ausgleich brachten. So konnten die Bietigheimer in der Schlussphase in Überzahl das Match nach Hause spielen. 14 Monate nach seinem Amtsantritt im Dezember 2011 hat damit auch Trainer Kevin Gaudet bereits seinen zweiten Titel mit den Steelers eingefahren.

Bietigheim Steelers - Starbulls Rosenheim 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)
Tore:
1:0 (24.) Andress (M. Rodman, D. Rodman - PP 1), 2:0 (33.) M. Rodman (D. Rodman, Fenton), 2:1 (48.) Squires (Caruana, Frank - PP 1); Strafminuten: Bietigheim Steelers 10, Starbulls Rosenheim 18 + 10 Del Monte; Schiedsrichter: Marcus Brill; Zuschauer: 3.472.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.