Anzeige
Mittwoch, 27. Februar 2013

Bietigheim ist DEB-Pokalsieger Steelers schreiben Geschichte und verteidigen als erstes Team den DEB-Pokal

DEB-Pokalsieger 2013: Die Bietigheim Steelers.
Foto: Drack

Die Bietigheim Steelers haben Geschichte geschrieben und als erstes Team den DEB-Pokal verteidigt. Der Titelverteidiger schlug in einem dramatischen Finale den Sieger von 2011, die Starbulls Rosenheim, mit 2:1. Dabei konnten sich die Bietigheimer vor knapp 3.500 Besucher erneut auf ihr Top-Duo Marcel und David Rodman verlassen, das an beiden Toren beteiligt war.

Rosenheim bot dem Tabellenführer der 2. Bundesliga allerdings ein Spiel auf Augenhöhe, hatte zu Beginn sogar die größeren Chancen, um in Führung zu gehen. Auch im weiteren Spielverlauf scheiterten die Starbulls immer wieder mit guten Möglichkeiten an Bietigheims Goalie Jochen Vollmer, denn die Abwehr der Steelers zeigte durchaus Schwächen, die die Oberbayern aber vor dem gegnerischen Tor nicht ausnutzen konnten.

Das slowenische Brüderpaar hingegen zeigte seine Cleverness, legte in der 24. Minute in Überzahl für Doug Andress auf, der zum 1:0 traf. Liga-Top-Scorer Marcel Rodman war es in der 33. Minute selbst, der auf Vorlage von David Rodman und P.J. Fenton zum 2:0 traf. Aber Rosenheim gab sich noch längst nicht geschlagen, kam im Schlussdrittel durch Greg Squires in der 48. Minute in Überzahl noch einmal heran. Zu mehr reichte es aber nicht mehr, weil sich die Starbulls in der Endphase mit zwei Strafen in den letzten drei Minuten selbst um einen möglichen Ausgleich brachten. So konnten die Bietigheimer in der Schlussphase in Überzahl das Match nach Hause spielen. 14 Monate nach seinem Amtsantritt im Dezember 2011 hat damit auch Trainer Kevin Gaudet bereits seinen zweiten Titel mit den Steelers eingefahren.

Bietigheim Steelers - Starbulls Rosenheim 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)
Tore:
1:0 (24.) Andress (M. Rodman, D. Rodman - PP 1), 2:0 (33.) M. Rodman (D. Rodman, Fenton), 2:1 (48.) Squires (Caruana, Frank - PP 1); Strafminuten: Bietigheim Steelers 10, Starbulls Rosenheim 18 + 10 Del Monte; Schiedsrichter: Marcus Brill; Zuschauer: 3.472.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 18 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 18 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.