Anzeige
Freitag, 8. März 2013

Lage beim EV Regensburg ist ernst - Krisengespräch der Vorstandschaft

EVR-Kapitän Martin Ancicka fordert strukturelle Änderungen und professionelleres Arbeiten im Club
Foto: Schindler

Nach dem überraschenden Playoff-Aus des EV Regensburg mit 0:4 gegen den EHC Klostersee schießen die Spekulationen ins Kraut. Was ist dran an der finanziellen Schieflage? "Die Lage ist natürlich nicht schön. Sie ist schon ernst", erklärte Vorsitzender Christian Köcher gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung. Deshalb trifft sich am Freitag Abend die EVR-Vorstandschaft um Christian Köcher, Jürgen Michael Ostertag und Peter Schütz zu einem Krisengespräch. Was dabei herauskommt? Die Frage der MZ: "droht eine Insolvenz", beantwortete Köcher mit "bis jetzt noch nicht".

Das ist ein alarmierendes Zeichen und die Stimmen gegen Köcher werden deshalb lauter. Fakt ist, dass die Regensburger mit 38.116 Zuschauern und einem Schnitt von 1905 noch immer die meisten Besucher in der Punktrunde der Oberliga Süd hatten. In den Playoffs war dies mit 3.121 Zuschauern in den beiden Partien schon nicht mehr der Fall.

Wie schaut die Zukunft des Clubs aus? Eine Antwort darauf gibt es (noch) nicht. Kapitän Martin Ancicka ("die wirtschaftliche Lage in dem Verein ist mit Sicherheit miserabel") fordert in einem Interview mit dem Fernsehsender TVA strukturelle Änderungen in der Vereinsführung und professionelleres Arbeiten.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • gestern
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.