Anzeige
Freitag, 15. März 2013

2. Bundesliga am Freitag Aus für Dresden im Playoff-Rennen, Schwenningen neuer Spitzenreiter

Landshut rang Bremerhaven nieder.
Foto: Gerleigner

Mit Bildergalerie: Nur noch zwei Teams sind im Rennen um den achten und letzten Playoff-Platz. Während die Eispiraten Crimmitschau am vorletzten Spieltag der Hauptrunde in der 2. Bundesliga am Freitag in Hannover 2:1 nach Penalty-Schießen gewannen und die Lausitzer Füchse auf eigenem Eis gegen Rosenheim 3:2 die Oberhand behielten, sind die Dresdner Eislöwen nach der 2:7-Heimpleite gegen Ravensburg ohne Chance auf ein Endrunden-Ticket. Das hält vor dem Showdown am Sonntag nun Crimmitschau mit einem Punkt Vorsprung vor Lausitz in Händen. An der Tabellenspitze übernahm Schwenningen Platz eins von Bietigheim.

In Hannover fielen erst im Schlussdrittel Tore. Crimmitschaus Führung durch Thomas Pielmeier glich Jimmy Kilpatrick neun Minuten vor Ende der regulären Spielzeit aus. Im Shootout trafen für die Eispiraten Martin Heinisch und Brandon Dietrich, für die Indians einzig Ryan McDonough. Zittern um den Erfolg mussten auch die Füchse. Nach 40 Minuten lag Lausitz gegen Rosenheim noch 1:2 in Rückstand, ehe Christoffer Kjärgaard und Steven Tarasuk für die Wende sorgten. Völlig chancenlos war dagegen Dresden gegen Ravensburg. Mit drei Toren im ersten Drittel stellten die Towerstars im dem so wichtigen Spiel für die Eislöwen schnell die Weichen und bauten ihren Vorsprung anschließend sukzessive aus. Frederik Cabana gelang ein Hattrick.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Mit einem lockeren 6:1-Sieg gegen Kaufbeuren verdrängte Schwenningen den bisherigen Spitzenreiter Bietigheim, der zeitgleich eine bittere 2:5-Heimpleite gegen Heilbronn erlebte, aufgrund des besseren Torverhältnisses von Platz eins. Robert Hennigar und Daniel Hacker verbuchten jeweils drei Scorerpunkte für die Wild Wings. Einen wichtigen 3:2-Sieg feierte Landshut gegen Bremerhaven. Durch den Sieg im Direktduell um Platz vier haben die Cannibals wie auch Ravensburg nun Heimrecht im Viertelfinale sicher.

Der Spieltag in Bildern (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.