Anzeige
Dienstag, 19. März 2013

All-Stars der Oberliga-Playoffs Hessische Dominanz: Kyle Doyle und Lanny Gare stürmen Richtung Halbfinale

Zuletzt wurde er immer stärker: Kyle Doyle von den Kassel Huskies.
Foto: Diekmann

Mit Bildergalerie: Die hessische Dominanz in den Aufstiegs-Playoffs zur 2. Bundesliga spiegelt sich auch im All-Star-Team der Woche wider. So sind fünf der sechs Nominierten von den Teams aus Frankfurt, Kassel und Bad Nauheim. Im Tor der Auswahl steht Danijel Kovacic von den Löwen Frankfurt. Nur drei Gegentore ließ der 25-jährige Torhüter in den ersten beiden Duellen mit Bad Tölz zu. Der gebürtige Rosenheimer hielt seine Frankfurter vor allem in Spiel eins in Bad Tölz mit zahlreichen Paraden im Anfangsdrittel im Spiel.

In der Defensive steht Brad Miller von den Roten Teufeln aus Bad Nauheim auf dem Eis. Ein Tor und eine Vorlage gehen auf das Konto des 27-jährigen US-Amerikaners, der erst unter der Saison nach Bad Nauheim kam. In der dünn besetzten Teufel-Defensive muss Miller Top-Leistungen abliefern, wenn die Teufel ihren Traum von der Meisterschaft wahr machen wollen.

Neben ihm verteidigt Sven Valenti von den Kassel Huskies. Die Routine des 37-Jährigen kommt den Schlittenhunden in den Playoffs besonders zu gute. Zwei Vorlagen verbuchte Valenti am ersten Playoff-Wochenende. Er ist auch ein Grund, dass die Huskies mit 55,56 % eine überragende Powerplay-Quote haben und in acht Unterzahlsituationen noch keinen Gegentreffer hinnehmen mussten.

Im Angriff läuft mit Kyle Doyle ein weiterer Huskies-Stürmer auf. Der Deutsch-Kanadier, der im letzten Endrunden-Spiel gegen Timmendorf 60 Minuten in einem "Karl-Dall-Trikot" übers Eis fegte (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Printausgabe), kommt immer besser in Fahrt. Drei Tore und drei Vorlagen aus nur zwei Spielen sprechen eine deutliche Sprache.

Jared Mudryk von den Selber Wölfen ist der einzige Vertreter der Süd-Oberligisten in der Auswahl. Die Wölfe sind auch das einzige Süd-Team, das bisher einen Sieg verbuchen konnte. Mit zwei Toren und einer Vorlage avancierte Mudryk am Sonntag in Duisburg zum Matchwinner für die Gäste aus Oberfranken. Der 29-jährige Kanadier spielt seit 2006 in der Oberliga Süd.

Komplettiert wird die Top-Sechs der Woche von Frankfurts Lanny Gare. Der Januar-Neuzugang der Löwen glänzte mit einem Treffer und zwei Assists am Sonntagabend beim 7:1-Heimsieg der Löwen über Bad Tölz. Der 34-Jährige sollte mit seiner Erfahrung gerade in den Playoffs eine Bereicherung für die Frankfurter sein.

Sebastian Groß

Die Auswahl der Woche (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 10 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.