Anzeige
Donnerstag, 21. März 2013

Thomas Sabo greift durch Paukenschlag in Nürnberg: Sportdirektor Funk und auch Trainer Gustafsson sind weg!

Aus und vorbei: Sowohl Sportdirektor Lorenz Funk (links) als auch Trainer Bengt-Ake Gustafsson müssen bei den Thomas Sabo Ice Tigers gehen. Foto: ISPFD

Thomas Sabo, Eigner der Ice Tigers in Nürnberg, hat seine angekündigte Überraschung wahrgemacht: Am Donnerstag ließ der Unternehmer mitteilen, dass Lorenz Funk "seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Thomas Sabo Ice Tigers zum 31. Mai 2013 beendet" und zugleich die von Funk bis dato ausgeübte Position des Sportdirektors neu besetzt werde. Außerdem, so hieß es in der Pressemitteilung "wurde entschieden, dass der Vertrag mit Cheftrainer Bengt-Ake Gustafsson nicht verlängert wird".

Damit ist auch klar, warum Manager Lorenz Funk kurz nach dem Ausscheiden aus der ersten Playoff-Runde noch nichts von der angekündigten Überraschung von Thomas Sabo wusste. Gegenüber Medienvertretern hatte der Unternehmer nämlich schon kurz nach dem Spiel gegen Wolfsburg gravierende Änderungen angekündigt.



Die Hintergründen der Trennung von Funk bleiben vorerst im Dunkeln, weil weder die Ice Tigers noch Thomas Sabo selbst Gründe nannten. Es ist allerdings davon auszugehen, dass bei der Saisonanalyse auch festgestellt wurde, dass die Zusammenstellung des Kaders alles andere als geglückt war. Auch mit der Verpflichtung von Trainer Jeff Tomlinson lag Funk wohl daneben, denn der kanadische Trainer musste schon im Anfang Dezember seinen Hut nehmen. Mit Bengt-Ake Gustafsson als Nachfolger ging es dann zwar kurzzeitig aufwärts mit dem Team, die hoch gesteckten Erwartungen des Umfeldes konnte die Mannschaft aber letztlich auch nicht erfüllen.

Aufgrund des hochkarätig besetzten Kaders wäre eine direkte Qualifikation für die Playoffs das Minimalziel gewesen. Das Ausscheiden in der ersten Runde gegen Wolfsburg hat nun offenbar auch Gustafsson den Job gekostet. Bei einer Qualifikation für das Viertelfinale hätte sich übrigens der Vertrag mit dem Schweden automatisch verlängert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.