Anzeige
Sonntag, 24. März 2013

Jakub Körner verlängert seinen Vertrag beim ESV Kaufbeuren

Jakub Körner
Foto: Matthias

Schöne Überraschung für die Fans bei der Saison-Abschlussfeier des ESV Kaufbeuren. Denn die Joker gaben dort offiziell die Vertragsverlängerung mit Verteidiger Jakub Körner bekannt. Der 33-jährige Deutsch-Tscheche spielt seit 2009 in Kaufbeuren und kam in der aktuellen Spielzeit in 27 Spielen auf 5 Tore und 6 Assists, musste die Saison wegen einer Knieverletzung aber vorzeitig beenden.

"Seine Erfahrung und Präsenz auf und neben dem Eis sind vor allem für die jungen Spieler von höchster Bedeutung", so der ESVK zur Verlängerung mit dem Defender.

Nach Stefan Vajs, Alexander Thiel und Dominik Krabbat ist Körner nun der vierte Spieler, denn der ESVK für die kommende Spielzeit unter Vertrag hat.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 51 Minuten
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 3 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.