Anzeige
Dienstag, 26. März 2013

2. Bundesliga: Viertelfinale am Dienstag Ravensburg verpasst Durchmarsch, Bietigheim, Schwenningen und Rosenheim nun auch 3:1 vorn

René Schoofs traf einmal für Bietigheim in Weißwasser.
Foto: imago

Die Ravensburg Towerstars haben am Dienstag einen Durchmarsch im Viertelfinale der 2. Bundesliga verpasst. Nach drei Siegen in Serie unterlag der Vierte der Hauptrunde in Bremerhaven mit 3:6, kann aber am Donnerstag den Einzug ins Viertelfinale vor eigenem Publikum perfekt machen. Ebenfalls in die Vorschlussrunde einziehen können da Bietigheim, Schwenningen und Rosenheim, die nach Siegen am 4. Spieltag der Playoffs nun ebenfalls mit 3:1 in ihren Serien führen.

Bis zur 25. Minute durften die Towerstars in Bremerhaven auf den nächsten Sieg hoffen. Doch 69 Sekunden nach dem 2:2-Ausgleich der Ravensburger gingen die Pinguins erneut in Führung und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Überragend auf Seiten der Norddeutschen waren Jan Kopecky, dem ein Hattrick gelang, und Viktor Beck (zwei Tore, eine Vorlage). Kurz vor Schluss entluden sich die Emotionen in einer Massenkeilerei.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 


Hauptrunden-Champion Bietigheim und der Zweite Schwenningen revanchierten sich für die überraschenden Heimniederlagen am Sonntag mit Auswärtserfolgen. Der überragende Chris St. Jacques führte die Steelers mit einem Doppelpack und einer Vorlage zum 4:2-Erfolg bei den Lausitzer Füchsen. Die Wild Wings drehten beim 3:1 in Heilbronn dank zwei Überzahl-Toren binnen 125 Sekunden im Mitteldrittel die Begegnung entscheidend. Daniel Hacker, der Spieler des Jahres im Unterhaus, bereitete alle drei Treffer der Schwarzwälder vor.

Im emotionalen bayerischen Duell zwischen Rosenheim und Landshut zeigten die Starbulls, dass das 1:11-Debakel bei den Cannibals vor zwei Tagen keine Spuren hinterlassen hatte. Ryan Del Monte (ein Tore, zwei Vorlagen), Michael Baindl (Doppelpack) und Matt Caruana (drei Asssts) führten Rosenheim zum 6:3-Sieg.

Der Spieltag in Bildern (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.