Anzeige
Sonntag, 31. März 2013

Oberliga-Playoffs am Montag Kommt die Wende oder gibt erneut der Heimvorteil den Ausschlag?

Die Kassel Huskies drehen ein 1:4 und gewinnen in der Overtime mit 5:4 über Frankfurt
Foto: Diekmann

Nach den Siegen von Bad Nauheim und Frankfurt ist in den Halbfinalserien der Oberliga-Playoffs wieder alles offen. Beide Duelle sind beim Stand von 1:1 ausgeglichen. Am Montagabend haben nun die Kassel Huskies und die Selber Wölfe die Chance, vor heimischen Publikum erneut in Führung zu gehen. Die Schlittenhunde konnten ihr erstes Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt nach einer furiosen Aufholjagd mit 5:4 nach Verlängerung gewinnen. Ausschlaggabend dafür waren wieder einmal Brad Snetsinger und Kyle Doyle, die weiterhin die Top-Scorer-Liste der Playoffs anführen. Am Samstag in Frankfurt konnten diese beiden jedoch nicht glänzen, weshalb die Löwen das zweite Duell für sich entscheiden konnten. Für beide Teams gilt es zudem, von der Strafbank fernzubleiben, denn sowohl die Huskies als auch die Löwen sind in Überzahl brandgefährlich.

Deutlicher als erwartet gewannen die Roten Teufel aus Bad Nauheim zu Hause gegen die Selber Wölfe. Nach der 1:3-Niederlage in Selb behielten das Team von Frank Carnevale am Samstag im Colonel-Knight-Stadion klar mit 5:0 die Oberhand über die Gäste aus Oberfranken. Die Selber bissen sich auch im Powerplay immer wieder an Teufel-Goalie Thomas Ower die Zähne aus und hoffen nun, den Hexer im Tor der Bad Nauheimer vor heimischem Publikum wieder einmal überwinden zu können. Neben den gesperrten Patrick Strauch und Josiah Anderson werden die Gäste aus Bad Nauheim am Montagabend in Selb auch auf Stürmer Tim May verzichten müssen, der sich eine Knieverletzung zugezogen hat.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:

18:00 Uhr: Selber Wölfe (1. Süd) - EC Bad Nauheim (2. OLE)
Vielleicht sind die Selber Wölfe nach der doch recht deutlichen Niederlage vom Samstag ein wenig angeschlagen, doch für die Oberfranken spricht der Heimvorteil und der Engpass im Kader der Gäste. Gleich drei Teufel-Stürmer müssen aufgrund von Verletzungen und Sperren am Montag in Selb zuschauen. Gelingt den Teufeln dennoch die Wende oder legen die Wölfe zu Hause erneut vor?

18:30 Uhr: EC Kassel Huskies (1. OLE) - Löwen Frankfurt (3. OLE)
Die ersten beiden Duelle zwischen den hessischen Top-Clubs aus Frankfurt und Kassel boten alles, was man sich im Vorfeld erwarten konnten. Spielerische Klasse, großen Kampf, tolle Stimmung und Dramatik bis in die Schlussminuten. Auch am Montag beim dritten Aufeinandertreffen zwischen Huskies und Löwen wird bis zur Schlusssirene um jeden Zentimeter Eis gefightet werden, das ist sicher.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.