Anzeige
Donnerstag, 4. April 2013

Harnos macht klar: "Es gibt nur einen Aufsteiger aus der Oberliga"

Uwe Harnos
Foto: Imago

Es ist vermutlich nur ein Vorgeschmack auf all das, was dem deutschen Eishockey in den nächsten Wochen noch bevorsteht. Keine 24 Stunden, nachdem ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger von zwei Aufsteigern aus der Oberliga sprach, da der Vizemeister wegen der ausgefallenen Relegation quasi als Relegationssieger betrachtet wird, widerspricht DEB-Präsident Uwe Harnos in der HNA vehement: "Da gibt es Verträge, die einzuhalten sind. Wir werden keinen Quereinsteiger zulassen. Nur der Meister kann aufsteigen."

Noch einen Schritt weiter geht wieder einmal der Ligenleiter der Oberliga West, Markus Schweer, der ebenfalls gegenüber der HNA erneut seinen Standpunkt verkündete: "Wir (gemeint ist der LEV Nordrhein-Westfalen, Anm. d. Red.) müssten auch dem Meister die Genehmigung zun Aufstieg verweigern."

So oder so deutet sich damit einmal mehr ein größeres Sommertheater an. Denn selbst wenn der LEV mit seiner Verweigerungshaltung am Ende nichts ausrichtet, bleibt die Frage nach der Anzahl der Aufsteiger. Und da mittlerweile seit Dezember Funkstille zwischen ESBG und DEB herrscht, ist auch die Zukunft der 2. Bundesliga weiter fraglich. Selbst die Gründung einer neuen GmbH erscheint derzeit nicht mehr ausgeschlossen - mit allem dann folgenden juristischen Tratra...

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.