Anzeige
Mittwoch, 10. April 2013

Finanzielle Probleme in Dresden Geschäftsführer Klee: „Müssen Lücke schließen, die im sechsstelligen Bereich liegt“

Danilo Klee
Foto: Imago

Wie schlecht steht es wirklich um die Dresdner Eislöwen? Ein Bericht in der Lokalpresse ließ aufhorchen: Dort war von einem Ausstieg von Hauptsponsor Skoda, einem überzogenen Spieleretat und neuen Schulden die Rede. Nun meldete sich am Mittwoch Eislöwen-Geschäftsführer Danilo Klee auf der Eislöwen-Homepage mit einem Statement zu Wort, das allerdings auch eher nach Durchhalteparolen klingt: "Ich möchte keine Zahlen negieren, noch bestätigen. Der aktuelle Jahresabschluss liegt noch nicht vor, deshalb möchte ich in diesem Zusammenhang keine Zahlen nennen. Unbestritten ist jedoch, dass wir für die abgeschlossene Saison eine Lücke zu schließen haben, die sich im sechsstelligen Bereich bewegt. Diese Summe setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und ist nicht allein auf eine Ursachenquelle zurückzuführen. Beispielsweise bereiten uns fehlende Sponsoreneinnahmen, zu hohe Personalkosten und natürlich der Dachschaden Probleme."

Auch was die Zukunftsperspektiven betrifft, bleibt Klee eher nebulös, aber Optimismus sieht anders aus: "Wir haben versucht die bestehende Lücke aus eigener Kraft zu schließen. Dieses Vorhaben ist uns trotz aller Anstrengungen nicht gelungen. Es hilft nichts, uns jetzt gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben und in der Vergangenheit zu kramen. Wir wollen zum aktuellen Zeitpunkt nichts unversucht lassen und möchten jetzt ein Signal senden, um die verbleibende Zeit effektiv zu nutzen und das Blatt noch umzuwenden. Deshalb haben wir in den letzten Tagen verschiedene Möglichkeiten ausgelotet und geprüft."

Immerhin: Dass man wirklich jeden Euro braucht, zeigt die Tatsache, dass am 10. Mai ein Benefizkonzert in der EnergieVerbund Arena stattfinden soll, dessen Einnahmen komplett den Eislöwen zugute kommt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.