Anzeige
Mittwoch, 10. April 2013

Finanzielle Probleme in Dresden Geschäftsführer Klee: „Müssen Lücke schließen, die im sechsstelligen Bereich liegt“

Danilo Klee
Foto: Imago

Wie schlecht steht es wirklich um die Dresdner Eislöwen? Ein Bericht in der Lokalpresse ließ aufhorchen: Dort war von einem Ausstieg von Hauptsponsor Skoda, einem überzogenen Spieleretat und neuen Schulden die Rede. Nun meldete sich am Mittwoch Eislöwen-Geschäftsführer Danilo Klee auf der Eislöwen-Homepage mit einem Statement zu Wort, das allerdings auch eher nach Durchhalteparolen klingt: "Ich möchte keine Zahlen negieren, noch bestätigen. Der aktuelle Jahresabschluss liegt noch nicht vor, deshalb möchte ich in diesem Zusammenhang keine Zahlen nennen. Unbestritten ist jedoch, dass wir für die abgeschlossene Saison eine Lücke zu schließen haben, die sich im sechsstelligen Bereich bewegt. Diese Summe setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und ist nicht allein auf eine Ursachenquelle zurückzuführen. Beispielsweise bereiten uns fehlende Sponsoreneinnahmen, zu hohe Personalkosten und natürlich der Dachschaden Probleme."

Auch was die Zukunftsperspektiven betrifft, bleibt Klee eher nebulös, aber Optimismus sieht anders aus: "Wir haben versucht die bestehende Lücke aus eigener Kraft zu schließen. Dieses Vorhaben ist uns trotz aller Anstrengungen nicht gelungen. Es hilft nichts, uns jetzt gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben und in der Vergangenheit zu kramen. Wir wollen zum aktuellen Zeitpunkt nichts unversucht lassen und möchten jetzt ein Signal senden, um die verbleibende Zeit effektiv zu nutzen und das Blatt noch umzuwenden. Deshalb haben wir in den letzten Tagen verschiedene Möglichkeiten ausgelotet und geprüft."

Immerhin: Dass man wirklich jeden Euro braucht, zeigt die Tatsache, dass am 10. Mai ein Benefizkonzert in der EnergieVerbund Arena stattfinden soll, dessen Einnahmen komplett den Eislöwen zugute kommt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 8 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 20 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.