Anzeige
Mittwoch, 10. April 2013

Hamburg: Ejdepalm komplettiert Abwehr, Perspektiv-Vertrag für Talent Eisenschmid

Johan Ejdepalm spielte in der DEL für München und Hamburg.
Foto: City-Press

Mit Johan Ejdepalm haben die Hamburg Freezers am Mittwoch ihren siebten Abwehrspieler für die Spielzeit 2013/2014 unter Vertrag genommen und damit ihre Verteidigung komplettiert. Der 31-jährige Schwede wechselt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München in die Hansestadt und unterschrieb einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2013/2014. Ejdepalm trug drei Jahre das Trikot der Bayern, absolvierte 151 DEL-Spiele und markierte neun Tore sowie 30 Vorlagen.

"Mit Johan haben wir einen klassischen Defensivspieler unter Vertrag genommen, der unsere bestehende Verteidigung hervorragend ergänzt ", sagte Hamburgs Sportdirektor Stéphane Richer. "Er gehört zu den beweglichsten und besten Skatern der DEL. Ich habe Johan über mehrere Jahre im Auge gehabt und bin froh, dass er nun für unser Team auflaufen wird. Er wird unserer Mannschaft Stabilität verleihen und die jungen Spieler führen können. Unser Augenmerk liegt nun auf der Verpflichtung weiterer Stürmer."

Neben Ejdepalm gaben die Freezers die Verpflichtung von Markus Eisenschmid bekannt. Der 18-jährige Stürmer wechselt vom ESV Kaufbeuren an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag bis 2016. Eisenschmid feierte in der abgelaufenen Zweitligasaison sein Debüt im Profikader und absolvierte 39 Partien, in denen der Rechtsschütze zwei Treffer und fünf Vorlagen markieren konnte. Vor wenigen Tagen wurde Eisenschmid zudem im Draft-Ranking der NHL an 53. Position der europäischen Spieler gelistet.

Richer: "Die Verpflichtung von Markus Eisenschmid ist perspektivisch zu sehen. Er gehört zu den besten Stürmern seines Jahrgangs und hat hervorragende Anlagen. Unser Plan sieht vor, Markus in den kommenden ein bis zwei Jahren in Nordamerika Spielpraxis zu verschaffen, damit er dort weiter reifen und Erfahrung sammeln kann."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.