Anzeige
Sonntag, 21. April 2013

Halber Weg zum Titel Goalie Sinisa Martinovic hält Schwenningen den Sieg im zweiten Finale fest

Sinisa Martinovic
Foto: Imago

Schwenningen hat den halben Weg zum Zweitliga-Titel erreicht. Nach einem 3:1-Erfolg am Sonntag gegen Bietigheim führen die Wild Wings in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:0, am Mittwoch steigt Spiel drei in der EgeTrans Arena in Bietigheim.

Spiel zwei war geprägt von zahlreichen Strafen auf beiden Seiten, womit die Gastgeber besser zurecht kamen. Sie hatten nämlich nicht nur den besseren Start ins Match, sondern schossen letztendlich auch einen entscheidenden Treffer im Powerplay (das 1:0 in der 9. Minute durch Alex Leavitt), während die Gäste acht Powerplay-Möglichkeiten nicht verwerten konnten. Nach dem 2:0 durch Kimmel zu Beginn des zweiten Drittels kam Bietigheim mit weiterer Fortdauer des Spiels besser ins Match und kam in der 45. Minute durch Quinlan auf 1:2 heran. Speziell danach stand die Partie auf des Messers Schneide, doch am Ende brachte Schwenningen, das in der 49. Minute einen Penalty verschoss, den knappen Sieg nach Hause und machte mit einem Empty-Net-Goal in der Schlussminute alles klar.

Bei Bietigheim stand Mathias Lange für Jochen Vollmer im Gehäuse, David Rodman konnte nach seiner Gehirnerschütterung ein Comeback geben. Bei Schwenningen war erneut Pierre-Luc Sleigher überzähliger Ausländer. Die beiden Torhüter, Sinisa Martinovic und Lange, waren am Ende die besten Spieler ihrer Teams und boten eine bärenstarke Vorstellung.

Schwenningen - Bietigheim 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Tore:
1:0 (9.) Leavitt, 2:0 (24.) Kimmel, 2:1 (45.) Quinlan, 3:1 (60.) Pinizzotto; Strafminuten: Schwenningen 24 plus 10 Meyer, Bietigheim 22; Zuschauer: 6.214.


Autor:
Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.