Anzeige
Dienstag, 23. April 2013

Auch Marcel Goc kommt zur WM Mit zehn Spielern aus Berlin und Köln und AHL-Legionär Noebels in die letzten Tests

Marcel Goc
Foto: City-Press

Mit Marcel Goc kommt auch der zweite verfügbare deutsche NHL-Legionär zur WM. Dies bestätigte der Stürmer der Florida Panthers gegenüber SPORT 1. "Pat Cortina hat meine Zusage." Genau wie Christian Ehrhoff wird auch Marcel Goc direkt in Helsinki kurz vor der WM in der kommenden Woche zum DEB-Team stoßen.

Für den Rest geht es am Freitag und Samstag in Langenthal und Rapperswil gegen Gastgeber Schweiz noch um die letzten WM-Plätze. 29 Akteure wurden von Bundestrainer Pat Cortina für die letzten Tests nominiert, darunter auch zehn Spieler der Finalisten Köln und Berlin und AHL-Legionär Marcel Noebels, dessen Adirondack Phantoms nicht mehr in den seit Montag laufenden AHL-Playoffs mit dabei sind. Cortina musste allerdings auch weitere Absagen hinnehmen: So wird Verteidiger Constantin Braun von Meister Berlin aus familiären Gründen nicht an der WM teilnehmen.

Nicht mehr mit dabei aus dem Kader der letzten Woche sind Torhüter Niklas Treutle, die Verteidiger Sören Sturm und Benedikt Brückner, sowie die Stürmer Patrick Reimer, Eduard Lewandowski und Martin Buchwieser.

Die Spieler aus Berlin werden nur im ersten Spiel in der Schweiz zum Einsatz kommen. "Aber es ist wichtig, dass die Finalisten jetzt auch schon dabei sind. Denn 12 Tage ohne Spiel bis zum WM-Auftakt wären sonst zu lang gewesen", so Pat Cortina. Der finale WM-Kader wird am kommenden Montag nominiert, am kommenden Dienstag reist die Mannschaft bereits nach Helsinki, wo am Freitag, 3. Mai, das erste Spiel gegen Finnland stattfindet.

DER DEB-KADER FÜR DIE SPIELE IN DER SCHWEIZ
Tor:
Danny Aus den Birken (Köln), Rob Zepp (Berlin), Jochen Reimer (München), Dennis Endras (Mannheim);
Abwehr: Torsten Ankert, Moritz Müller (beide Köln), Jens Baxmann, Frank Hördler (beide Berlin), Peter Lindlbauer (Nürnberg), Benedikt Schopper, Benedikt Kohl (beide Wolfsburg), Patrick Köppchen (Hamburg), Nikolai Goc (Mannheim);
Angriff: Philip Gogulla, Felix Schütz, John Tripp (alle Köln), Frank Mauer, Yannic Seidenberg, Christoph Ullmann, Matthias Plachta, Marcus Kink (alle Mannheim), Thomas Greilinger, Patrick Hager (beide Ingolstadt), Marcel Müller (MODO/SWE), Marcel Noebels (Adirondack/AHL), Daniel Pietta (Krefeld), Andre Rankel (Berlin), Michael Wolf (Iserlohn), David Wolf (Hamburg).



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 2 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.