Anzeige
Donnerstag, 25. April 2013

Abgänge deuten sich an: (Vor)Letzter Auftritt für einige Spieler Meister-Eisbären touren durch Berlin

Foto: City-Press

Mit einem Autokorso und einer Abschlussfeier im Wellblechpalast hat sich Eishockeymeister Eisbären Berlin am Mittwoch von seinen Fans in die Sommerpause verabschiedet.

Kurz nach 16 Uhr setzten sich die fast 100 Fahrzeuge am Berliner Olympiastadion in Bewegung. Auf ihrer Fahr über den traditionsreichen Ku'damm bis hin zum Brandenburger Tor wurde die Mannschaft in ihren Cabrios von den zahlreichen Fans am Straßenrand für den siebten Meistertitel gefeiert. Wegen zahlreicher Baustellen in der Berliner Innenstadt sowie eines Fußballspiels im Sportforum Hohenschönhausen endete der Meisterkorso diesmal bereits am Brandenburger Tor.

Von dort aus fuhr die Mannschaft das letzte Stück bis zum Wellblechpalast mit dem Mannschaftsbus, der 18.40 Uhr unter dem Jubel von knapp 1.000 Fans empfangen wurde. Bei der Präsentation des Teams vor der Halle wählten die Anhänger anschließend Kapitän André Rankel zum Eisbären-Spieler des Jahres. "Ich bin stolz auf die Auszeichnung, aber es ist auch ein Titel der gesamten Mannschaft", sagte Rankel zur Ehrung. Mit der obligatorischen Trikotverlosung und einer Autogrammstunde ging die Abschlussfeier am späten Abend um 22 Uhr mit einem riesigen Feuerwerk auf dem Stadionvorplatz zu Ende.

Am Donnerstag steht mit dem Empfang beim Regierenden Bürgermeister im Roten Rathaus, wo sich das Team in das Gästebuch der Stadt Berlin einträgt, der letzte offizielle Termin auf dem Programm, bevor die Sommerpause für den siebenfachen Titelträger endgültig beginnt. Zugleich wird dies auch der letzte Auftritt für einige Spieler im Eisbären-Trikot sein. Tyson Mulock wechselt nach sechs Jahren in der Hauptstadt nach Iserlohn, Dominik Bielke wird mit Red Bull München in Verbindung gebracht. Auch Ryan Caldwell, Corey Locke und James Arniel werden den Rekordmeister wieder verlassen.

Michael Lachmann

Die Eisbären Berlin auf Meisterkorso (23 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.