Anzeige
Sonntag, 28. April 2013

3:2 - Bietigheim führt im Finale Penalty in der Overtime entscheidet den Thriller von Bietigheim zugunsten der Steelers

Bietigheim siegt in Spiel fünf gegen Schwenningen und führt nun mit 3:2.
Foto: Drack

Was für ein Krimi in der ausverkauften EgeTrans Arena in Bietigheim - und was für ein Ende. Mit einem Penalty in der 65. Minute entschied Marcel Rodman das fünfte Finale zugunsten der Bietigheim Steelers und erzielte den 3:2-Siegtreffer. Schwenningens Keeper Lukas Lang, der dieses Mal den Vorzug vor Sinisa Martinovic erhielt, hatte zuvor das Tor verschoben und das Schiedsrichtergespann Ulpi Sicorischi und Alfred Hascher entschied auf Penalty.

Auch zuvor entwickelte sich eine dramatische Partie, in der erst Schwenningen und dann Bietigheim die Nase vorn hatte. In Überzahl brachte Jason Pinizzotto die Gäste in Führung (36. Minute), doch neun Sekunden vor Ende des 2. Drittels sorgte der spätere Siegtorschütze Marcel Rodman für den wichtigen Ausgleich. Bietigheim schien in der 43. Minute nach einem Überzahltreffer von Rene Schoofs sogar auf der Siegerstraße, aber dieses Mal kam Schwenningen knapp zehn Minuten vor dem Ende zurück und traf durch Alex Leavitt zum 2:2. Beide Schwenninger Tore wurden übrigens im Powerplay erzielt. Beim Unentschieden blieb es dann auch - bis eben zu jener schicksalsträchtigen 65. Minute.

Bietigheim hat damit nach einem 0:2-Serien-Rückstand das Finale komplett gedreht und hat am Dienstag in der Heliosarena in Schwenningen seinen ersten Matchball.

Bietigheim - Schwenningen 3:2 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0)
Tore:
0:1 (36.) Pinizzotto, 1:1 (40.) M. Rodman, 2:1 (43.) Schoofs, 2:2 (51.) Leavitt, 3:2 (65.) M. Rodman; Strafminuten: Bietigheim 10, Schwenningen 10; Zuschauer: 4.517.

Spiel fünf in Bildern (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 23 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 5 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.