Anzeige
Freitag, 3. Mai 2013

DEL II-GmbH ist gegründet Trennung vom DEB kaum mehr zu verhindern - Rupp: "Herr Harnos hat uns verarscht"

Foto: City-Press

Die Zweitligisten machen Nägel mit Köpfen: Am Donnerstag wurde von Ernst Rupp in Heilbronn die sogenannte DEL II-GmbH offiziell als Zweite Eishockeyliga Betriebsgesellschaft mbH gegründet, der endgültige Bruch mit dem Verband rückt also immer näher. Zu den Hintergründen äußert sich Ernst Rupp im Gespräch mit Eishockey NEWS.

Herr Rupp, Sie sind sozusagen der offizielle Gründer der DEL II-GmbH. Wie kam es dazu?
Ernst Rupp: "Das ist für mich kein Zufall, sondern ich sage ganz klipp und klar, dass ich seit Jahren versuche klarzumachen, dass es mit dem DEB so nicht weitergehen kann. Herr Harnos hat uns permanent verarscht, das sage ich so deutlich. Es gab vor Jahren eine Sitzung in Frankfurt, wo er den Zweitligisten gesagt hat, sie sollen sich in Sachen Auf - und Abstieg keine Sorgen machen, denn er werde die DEL dann zur Wilden Liga erklären. Und plötzlich hat er einen Kooperationsvertrag unterschrieben."

Wie viele Geschäftsanteile gibt es, wie soll die Gesellschafterstruktur aufgebaut sein?
Rupp: "Es gibt 17 Anteile, auch die DEL wird Gesellschafter werden."

Obwohl Sie der Gründer sind, sollen aber Firmensitz und Geschäftsführung demnächst verlagert werden, oder...!?
Rupp: "Es kann durchaus möglich sein, dass der Firmensitz nach Köln verlagert wird. Momentan bin ich Geschäftsführer, habe die Einlagen beim Notar bezahlt. Aber es wird auch hier in Zukunft sicher noch einen anderen oder einen weiteren Geschäftsführer geben, ebenso wird es automatisch einen Aufsichtsrat geben."

Nun hat der DEB bereits angekündigt, weder mit der ESBG noch mit einer Nachfolgeorganisation einen Kooperationsvertrag abschließen zu wollen...
Rupp: "Er versucht alles mögliche, um eine Blockade zu bauen. Ich weiß nicht, was der DEB will. Wir wollen den DEB nicht ausbooten, sondern uns nur der DEL anschließen. Die beiden Profiligen wollen und müssen zusammenarbeiten."

Sie haben also keine Angst, demnächst als "Wilde Liga" zu gelten?
Rupp: "Nein. Dasselbe hat man doch auch bei der DEL damals gesagt. Es kann sein, dass vielleicht einzelne Vereine den Weg nicht mitgehen werden, aber das werden nicht viele sein."

Wie sehen Sie die Zukunft einer DEL II?
Rupp: "Dieser Weg ist nicht mehr aufzuhalten und dieser Weg wird kommen. Wir wollen natürlich über kurz oder lang einen Auf- und Abstieg mit der DEL. Und natürlich soll auch der Erste der Oberliga aufsteigen. Der DEB sollte sich unserem Weg von unten nicht verschließen."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 11 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.