Samstag, 4. Mai 2013

Frank Gentges forciert Kaderbildung: Pantkowski und Clusen kommen

Neuzugang bei den Bulldogs: Jan Pantkowski aus Kassel
Foto: Diekmann

Die Königsborner Bulldogs haben zwei weitere Neuzugängen für die Abwehr unter Vertrag genommen. Von den Kassel Huskies kommt der 20-jährige Jan Pantkowski und von den Hammer Eisbären der 21-jährige Niklas Clusen.

Der aus Duisburg stammende Causen, der sich im Nachwuchsbereich der Düsseldorfer EG nach oben arbeitete (Schüler Bundesliga, Jugend-Bundesliga, DNL) geht in seine vierte Oberliga-Saison. Nach Ratingen und Dortmund absolvierte er im Vorjahr 40 Partien für die Eisbären und sammelte dabei 21 Scorerpunkte mit drei Toren und 18 Vorlagen. "Niklas ist ein junger Verteidiger der noch die entsprechende Perspektive hat und sich jetzt für höhere Aufgaben empfehlen muss. Als ich ihn vor zwei Jahren unter mir in Dortmund hatte, reichte es in einer starken Mannschaft noch nicht ganz für die Top-Sechs Verteidiger, jetzt erwarte ich von ihm innerhalb unserer Mannschaft absolute Führungsqualitäten in allen Bereichen", beschreibt Trainer Frank Gentges seine Vorstellungen.

Auch der zweite Neuzugang Jan Pantkowski hat im Nachwuchsbereich für Düsseldorf in der DNL gespielt, davor auch bei den Eisbären Juniors in Berlin. Der aus Kassel stammende 20-Jährige hat in Ratingen und bei den Hannover Braves Oberliga-Luft geschnuppert, bevor er in der abgelaufenen Saison für die Huskies spielte und in 47 Partien auf zehn Scorerpunkte kam. "Jan Pantkowski ist ein junger Verteidiger der noch die entsprechende Perspektive hat und sich jetzt für höhere Aufgaben empfehlen muss. Auf Grund unserer Mannschaftsstruktur rutscht er natürlich bei uns im Gegensatz zur starken Kasseler Mannschaft in der internen Verteidiger-Position um einige Plätze nach vorne. Dementsprechend sind auch meine Erwartungen", so Frank Gentges.

Eine Vertragsverlängerung meldet Aufsteiger Herne: so konnte der Kontrakt mit dem 28-jährigen Außensütrmer Christian Nieberle für die kommende Saison verlängert werden. Nieberle gilt als robuste Kämpfernatur, konnte in der Aufstiegssaison 86 Scorerpunkte verbuchen, darunter waren 23 Tore. Trainer Carsten Plate lobt den Angreifer: "Christian ist ein Kämpfer und bringt immer 100 Prozent Einstellung auf das Eis."


Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.