Anzeige
Montag, 6. Mai 2013

Keine Einigkeit bei der Analyse Christian Ehrhoff: "Hoffentlich kommt jetzt die Zeit, wo wir auch mal Glück haben"

Enttäuschung im deutschen Lager: Im dritten Spiel gab es die dritte Niederlage.
Foto: CP 24

Mit Bildergalerie: Nein, so ganz einig war man sich im deutschen Lager bei der Beurteilung der 2:3-Niederlage gegen die Slowakei nicht. "Vielleicht ließ die Kraft ein bisschen nach ab dem 2. Drittel. Angesichts von zwei schweren Spielen binnen 24 Stunden ist das ja auch kein Wunder", so Verteidiger Christian Ehrhoff. Stürmer Frank Mauer hingegen meinte: "Den anderen Teams geht es genauso. Wir sind gut trainiert, wir benutzen das nicht als Ausrede."

Klar, die Wahrheit liegt dazwischen: Die Belastung des Russland-Matches war der DEB-Auswahl im Laufe der Slowakei-Partie anzumerken, doch auch in der Beurteilung, warum die Slowaken im Verlauf des Spiels überlegen wurden, gingen die Meinungen auseinander. "Wir wollten vielleicht ein bisschen zu sehr verwalten", so Marcus Kink. "Wir hätten vielleicht mehr Druck machen müssen, so wie im ersten Drittel, als wir die Slowaken früh gestört haben." Verteidiger Frank Hördler sah eher eine Taktikänderung bei der Slowakei für den steigenden Druck verantwortlich: "Ich denke nicht, dass wir ihnen mehr Platz gelassen haben. Die Slowaken haben nach dem ersten Drittel etwas verändert. Sie haben das Spiel schneller auf die andere Seite verlagert, um so unserem Druck zu umgehen und wir mussten uns dann erst neu organisieren."

Die Stimmen zum Spiel (6 Einträge)

 


Kontrovers wurde auch die Torhüterfrage diskutiert. "Rob Zepp hat gut gehalten, er war solide. Das dritte Tor war eine schwierige Situation", so Trainer Pat Cortina. "Es war Pech, der Puck ist mir weggerutscht. Natürlich ist das ärgerlich", so der Berliner selbst zum entscheidenden 2:3. Und viele fühlten sich an die Worte von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp erinnert, der einst betonte: "Um gegen eine große Eishockey-Nation zu gewinnen, muss für Deutschland alles passen und der Torhüter herausragend halten." Beides war nicht der Fall, auch wenn Frank Hördler meinte. "Rob hat eine sehr gute Leistung gebracht. Die Nachschüsse müssen wir wegmachen, die Schüsse hat er gehalten."

Bei einem freilich gab es nach der dritten knappen und eher unglücklichen Niederlage keine zwei Meinungen: "Hoffentlich kommt jetzt die Zeit, wo wir auch mal Glück haben", meinte Christian Ehrhoff. Und da wollte vor dem wichtigen Ruhetag für das DEB-Team wahrlich niemand widersprechen.

Tobias Welck/Sebastian Groß

Das Spiel in Bildern (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 19 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.