Anzeige
Freitag, 17. Mai 2013

Hiobsbotschaft Hamburgs Daniel Nielsen muss zwei bis drei Monate pausieren

Fällt zwei bis drei Monate aus: Hamburgs Verteidiger Daniel Nielsen. Foto: City-Press

Daniel Nielsen wird den Hamburg Freezers doch länger fehlen als zunächst angenommen. Das gab der DEL-Club am Freitag bekannt. Der Verteidiger erlitt am 5. Mai bei der WM-Partie der dänischen Nationalmannschaft gegen Norwegen einen Labrumabriss in der linken Schulter. Dies ergab eine MRT-Untersuchung bei Mannschaftsarzt Dr. Jan Schilling im Marienkrankenhaus. Nielsen wird voraussichtlich zwei bis drei Monate pausieren müssen, bevor er wieder ins Training einsteigen kann.

Damit erwies sich Nielsens Verletzung deutlich schwerwiegender, als nach einer ersten Untersuchung angenommen. "Für mich ist das eine Riesenenttäuschung", so Nielsen nach der ernüchternden Diagnose. "So werde ich den Vorbereitungsstart auf jeden Fall verpassen. Mein Fokus liegt jetzt in erster Linie darauf, rechtzeitig zum Saisonbeginn wieder fit zu sein."

Der dänische Nationalspieler wird nach Angaben der Hanseaten am 27. Mai von Schulterspezialist Dr. Sven Lichtenberg in der Atos-Klinik Heidelberg athroskopisch operiert. Noch in der vergangenen Saison war Nielsen einer der Dauerbrenner im Team der Hamburg Freezers: In allen 66 Pflichtspielen (European Trophy und DEL) stand der Däne für seine Mannschaft auf dem Eis.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.