Anzeige
Dienstag, 21. Mai 2013

Niederberger exklusiv "Ich habe meinen Traum von Nordamerika noch nicht aufgegeben"

Mathias Niederberger, hier im Trikot der Barrie Colts, spielt künftig als Back-up in München. Foto: Wilson/OHL-images

Als "größtes Geheimnis der OHL" wurde Mathias Niederberger zuletzt bezeichnet. Zwei Jahre lang spielte der Sohn von Ex-Nationalspieler Andreas Niederberger nun in der Ontario Hockey League und hätte bei seinem letzten Juniorenspiel beinahe die Meisterschaft geholt. Nun aber kehrt er nach Deutschland zurück, um in München als Back-up hinter Jochen Reimer zu fungieren.

"München ist sehr interessant und mit dem Einstieg von Red Bull ist auch Sicherheit gegeben", so Niederberger im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe ab Mittwoch im Handel). Der junge Torhüter beteuert aber gleichzeitig, dass er seinen Traum von einer Karriere in Nordamerika keineswegs aufgegeben hat. "Ich habe eine Ausstiegsklausel im Vertrag. München wird mich gehen lassen, falls ich in Nordamerika einen neune Vertrag bekomme." Niederberger hofft also im Sommer auf ein Angebot eines NHL-Clubs, der im Normalfall einen sogenannten Zwei-Wege-Vertrag anbieten könnte. Dann würde Niederberger - wie viele andere Talente auch - in der Ausbildungsliga AHL landen.

Mathias Niederberger überlässt diese Aufgabe seinem Agenten und bleibt vorerst ganz ruhig. "Mein Agent spricht mit dem ein oder anderen Club. Ich muss sehen, was passiert", sagt der ehrgeizige Goalie gegenüber Eishockey NEWS.

Was Mathias Niederberger darüber hinaus zum dramatischen Ende der OHL-Playoffs sagt, wie er die Zeit bei den Barrie Colts im Nachhinein bewertet und warum er sich auf München freut, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Mittwoch (22. Mai) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.