Anzeige
Mittwoch, 22. Mai 2013

Fronten bleiben extremst verhärtet Keine Einigung bei Treffen: DEB bleibt hart und droht DEL II ab 01. Juni mit "Wilder Liga"

DEB-Präsident Uwe Harnos bleibt hart
Foto: Imago

Das Treffen zwischen Zweitligisten, Landesverbänden und DEB am Mittwoch in Frankfurt brachte keine Annäherung. Im Gegenteil: Der DEB bleibt hart, verlängerte die Antragsfrist für die 2. Bundesliga unter seiner Führung bis 31. Mai und machte laut Sitzungsteilnehmern erneut klar, dass er eine DEL II nicht akzeptieren werde. Eine DEL II würde ab 01. Juni zur Wilden Liga erklärt werden, womit die Clubs z.b. ab diesem Zeitpunkt auch keine Transferkarten mehr für verpflichtete Spieler erhalten würden. Die Landesverbände unterstützen den DEB auf diesem Weg. Ob und wie viele Zweitligisten nun eine Kehrtwende bis 31. Mai in Richtung DEB machen, ist derzeit noch nicht bekannt, ebenso nicht das weitere Vorgehen der DEL II.

Eine Absage für eine 2. Bundesliga erteilte der DEB auch den Clubs aus Frankfurt und Kassel. So soll die 2. Bundesliga mit 12 Clubs gespielt werden, Bad Nauheim als Aufsteiger ersetzt die Hannover Indians, die Hannover Scorpions und die SERC Wild WIngs tauschen sozusagen die Plätze. Damit wären es zwar 13 Clubs, aber zum einen ist die Teilnahme der Scorpions noch nicht hundertprozentig sicher und zum anderen steht die Zukunft der Dresdner Eislöwen angesichts der finanziellen Probleme noch völlig in den Sternen.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.