Anzeige
Freitag, 7. Juni 2013

Prey hofft auf Einlenken, Harnos verweist auf nächste Sitzung Nach Absage der Zweitligisten: DEB will erst am Dienstag weiteres Vorgehen besprechen

Uwe Harnos
Foto: Eishockey NEWS

Der DEB äußert sich vorerst nicht zur Absage der Zweitligisten an einer vom DEB geführten Liga. DEB-Präsident Uwe Harnos erklärte am Freitagmorgen telefonisch gegenüber Eishockey NEWS online, dass er momentan keine Aussagen zur weiteren Vorgehensweise treffen könne. "Wir haben am Dienstag eine Präsidiumssitzung. In dieser werden wir das weitere Vorgehen besprechen."

Nicht nur er, auch Erich Kühnhackl, Manuel Hüttl und Franz Reindl seien zu verschiedensten Terminen unterwegs. Auch zur Frage, ob der DEB das Ultimatum an die Zweitligisten womöglich verlängere, wollte er keine Aussagen geben und verwies auf den Dienstag. "Ich kann nicht sagen, ob sich vielleicht am Wochenende noch etwas bewegt", meinte er abschließend.

Die Clubs hatten am Donnerstagabend eine Meldung von Eishockey NEWS bestätigt, wonach sich mit Ausnahme von Kaufbeuren und Riessersee kein Club für die DEB-Liga bewerben werde. Die Hannover Scorpions bestätigten mittlerweile, dass sie in der Oberliga Nord antreten wollen. In der Heilbronner Stimme sagte DELII-Gründer Ernst Rupp: "Wir werden womöglich dazu gezwungen, Krieg gegen den DEB zu führen." Der Streit werde nun erst so richtig losgehen.

Willy Graue, 1. Vorsitzender der Starbulls Rosenheim, hatte schon am Donnerstag bekräftigt, dass die Clubs "notfalls als ESBG weiterspielen werden." Auch am Freitag bestätigte er noch einmal: "Die Reihen sind fest geschlossen." Alfred Prey von den Fischtown Pinguins Bremerhaven sagte am Freitag gegenüber Eishockey NEWS online. "Ich hoffe auf ein Einlenken. Denn wir wollen doch eigentlich alle nur Eishockey spielen."

Am Nachmittag meldete sich Ralph Bader vom SC Riessersee noch einmal zu Wort und monierte die von den Zweitligisten propagierte Geschlossenheit. Noch einmal stellte er klar, dass sein Club sowie der ESV Kaufbeuren sich nur für die vom DEB geführte Liga beworben haben. Man werde kein Gesellschafter der DEL II werden und sich auch nicht für einen Spielbetrieb unter dem Dach der ESBG bewerben.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 16 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.