Anzeige
Sonntag, 9. Juni 2013

Hängepartie in Schwenningen Zustimmung aus Hannover ist da, aber das grüne Licht der übrigen 13 DEL-Clubs fehlt noch

Die Zitterpartie für die Fans der Schwenninger Wild Wings geht weiter. Foto: City-Press/Archiv

Update. Die Rückkehr der Schwenninger Wild Wings in die DEL gestaltet sich schwieriger als bisher angenommen. Grund: Zwar ist am Montag die Zustimmung des Aufsichtsrats der Hannover Scorpions GmbH komplett im DEL-Büro eingegangen, aber damit ist der Umzug immer noch nicht komplett abgewickelt .

Ausständig ist nämlich nach wie vor die Zustimmung der übrigen 13 DEL-Clubs zum Umzug der GmbH von Hannover nach Schwenningen. Diese Zustimmung könnte allerdings - so die Auskunft von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke am Sonntag - im Laufe dieser Woche per Umlaufbeschluss erfolgen. Bis Freitag dieser Woche soll dann Teil eins des Lizenzierungsverfahrens abgeschlossen sein. Für Schwenningen kann dies bedeuten, dass bis Ende dieser Woche mit einem Signal seitens der DEL zu rechnen ist.


Unklar ist indes weiterhin die Situation für einzelne Spieler, die in Hannover bereits einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben hatten. Gegenüber Eishockey NEWS bekräftigte Sascha Goc am Wochenende noch einmal: "Zu uns Spielern sagt niemand was. Wir wissen nicht, ob die Verträge und für wen sie gelten. Wir Spieler werden uns aber rechtlich beraten lassen, wir brauchen Aufklärung über unserer Situation."

Die Vertragslage ist undurchsichtig, weil beim Kauf der GmbH die Spieler offensichtlich nicht im Paket dabei waren. Die Frage, ob die Darstellung aus Hannover, wonach Schwenningen jene Scorpions-Spieler, die bereits einen Vertrag unterschrieben hatten, übernehmen kann, aber nicht muss, beantwortete Wild-Wings-Geschäftsführer Werner mit "Ja".

Weitergehende Informationen zur Hängepartie mit den Wild Wings sowie zur Suche nach einem neuen Manager erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.