Matthias Roos.
Foto: Unverferth
Mit Stimmen-Galerie: Nach dem Vorschlag des Deutschen Eishockey Bundes (DEB), dass der SC Riessersee und der ESV Kaufbeuren in der kommenden Oberliga-Süd-Saison antreten sollen und dann aus den vier Oberligen eine "neue" 2. Liga unter dem Dach des DEB für die Saison 2014/15 aufgefüllt werden soll, haben wir die Stimmen der Club-Verantwortlichen aus den Oberligen Süd und West für die aktuelle Printausgabe zusammengetragen. Dabei ging es sowohl um den Streit zwischen Zweitliga-Clubs und dem DEB an sich als auch um einen möglichen Modus für die kommende Saison, in der die Zweitligisten für 2014/15 ermittelt werden sollen. Im Westen stellt sich nun auch die Frage, was mit dem EC Bad Nauheim geschieht, der wohl weiter um den möglichen Zweitliga-Aufstieg bangen muss.
Der Oberliga-Meister erhält in dieser Situation sogar Unterstützung von den Erzrivalen aus Kassel und Frankfurt. "Bad Nauheim ist der Meister der Oberliga und der sportliche Aufsteiger in die Bundesliga. Es wäre grotesk, wenn der Oberliga-Meister in der nächsten Saison wieder in der Oberliga West spielen müsste, obwohl die Vorzeichen vor Saisonbeginn völlig andere waren", so Stefan Traut, Geschäftsführer der Kasseler Eissporthallen-Betreibergesellschaft (KEBG). Das letzte Wort ist in dieser Angelegenheit aber sicher noch nicht gesprochen und so heißt es weiter abwarten. "Zurzeit gehen wir nicht davon aus, dass es keine 2 Liga geben wird", so Edgar Teuber, Geschäftsführer von Grefrath Phoenix.
Nicht nur die Roten Teufel sind für die Oberligisten ein Thema, spätestens mit Blick auf die Saison 2014/15 ist die Auseinandersetzung zwischen DEB und Vereinen von Bedeutung für die aktuellen Oberliga-Clubs. In der Stimmen-Galerie finden Sie die Aussagen der Club-Verantwortlichen aus der Oberliga West. Einige Vereine, darunter Königsborn und Essen, enthielten sich. Eine umfassende Story zum Blickwinkel der Oberligisten auf den Streit mit weiteren Stimmen finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag, 18. Juni, im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.
Sebastian Groß