Anzeige
Mittwoch, 26. Juni 2013

Rückschlag für München Goalie Niederberger wechselt in die AHL zu den Manchester Monarchs

Torhüber Mathias Niederberger kommt nicht nach München, sondern wechselt in die AHL. Foto: OHL/Wilson

Rückschlag für den EHC Red Bull München in Sachen Kaderplanung. Torhüter Mathias Niederberger, eigentlich als Backup hinter Jochen Reimer für die neue Saison vorgesehen und erst vor einigen Wochen als Neuzugang vorgestellt, wird den Club wieder verlassen. Wie der bayerische DEL-Club am Mittwoch mitteilte, wird Niederberger "die Freigabe für einen Wechsel in die AHL erteilt". Bereits bei Vertragsunterzeichnung wurde Niederberger zugesichert, bei einem Angebot eines NHL- oder AHL-Clubs nach Nordamerika wechseln zu dürfen. Der gebürtige Düsseldorfer spielt künftig für die AHL-Mannschaft Manchester Monarchs, dem Farmteam des NHL-Clubs Los Angeles Kings.

"Wir freuen uns, dass er diese Möglichkeit bekommt. Wir haben Mathias von Anfang an klar signalisiert, dass wir ihm bei einem Angebot aus der NHL bzw. AHL keine Steine in den Weg legen werden", sagte EHC-Manager Christian Winkler. "Wir drücken ihm die Daumen, dass er sich in Nordamerika durchsetzen kann", so Winkler weiter.

Auch Mathias Niederberger zeigte sich zufrieden: "Ich bin glücklich, vom EHC Red Bull München solch einen Vertrag bekommen zu haben. Alles wurde sehr professionell und freundschaftlich gehandhabt. Aber mein Traum, in der NHL zu spielen, rückt mit dem Wechsel nach Nordamerika näher. Diese Chance musste ich einfach wahrnehmen. Für die Freigabe bin ich natürlich sehr dankbar", so der junge Torhüter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nord-Oberligist Leizpig stattet Stürmer Valentin Klos und Defender Paul Reiner mit Tryout-Verträgen aus. Klos war zuletzt inaktiv, Reiner stand in der Oberliga Süd für die onesto Tigers Bayreuth auf dem Eis (48 Spiele, fünf Tore, vier Vorlagen).
  • vor 6 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • vor 10 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor 10 Stunden
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
  • gestern
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.