Anzeige
Freitag, 28. Juni 2013

Paukenschlag in Köln Haie holen Nationalspieler Marcel Müller und lassen dafür Felix Schütz in die KHL gehen

Nationalspieler Marcel Müller spielt künftig in der DEL für die Kölner Haie. Foto: City-Press

Update. Paukenschlag in Köln: Die Haie haben Nationalspieler Marcel Müller verpflichtet. Das gaben die Rheinländer am Freitag bekannt. Der Stürmer war zuletzt in Schweden bei MODO Örnsköldsvik unter Vertrag und wurde zuletzt immer wieder in Berlin und München als Neuzugang gehandelt. Nun aber hat der deutsche Vizemeister das Rennen gemacht. Müller erhält in Köln einen Vertrag bis 2015.

Hintergrund der Atkion: Kölns Nationalspieler Felix Schütz hatte in den letzten Tagen immer wieder mit einem Wechsel in die KHL zum Liga-Neuling Admiral Wladiwostok kokettiert und wird diesen nun auch vollziehen dürfen. Nach Informationen von Eishockey NEWS hat sich Felix Schütz mit Haie-Manager Lance Nethery über einen Auflösungsvertrag geeinigt. Gut möglich, dass sich Schütz selbst an der Ablösesumme beteiligt hat, um so aus seinem eigentlich noch bis 2014 Kontrakt herauszukommen.

Gegenüber dem Kölner Express hatte sich kürzlich Haie-Coach Uwe Krupp bezüglich des Verwirrspiels um Schütz noch folgendermaßen. Krupp sagte: "Es gibt keine offizielle Anfrage für Schütz aus der russischen KHL. Felix hat einen Vertrag beim KEC für die kommende Saison, alles andere ist Spekulation."

In der Vorwoche hatte Alexander Mogilny, Präsident des KHL-Clubs Admiral Wladiwostok gesagt, dass man mit Schütz und dessen Agenten Einigung über einen Wechsel erzielt habe. Diese Aussage betraf aber wohl nur die Spielerseite. Schütz würde in Wladiwostok rund 250.000 Euro netto verdienen können.

Auch die Kontaktaufnahme und die Verhandlungen mit den Haien waren bislang seltsam verlaufen. Gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger sagte Manager Lance Nethery am zurückliegenden Wochenende: "Man sollte erst mit dem Klub reden. Das ist nicht passiert. Insofern ist es bisher nicht sauber gelaufen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 41 Minuten
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.