Anzeige
Freitag, 28. Juni 2013

Nach Hartwall Arena Verkauf Jokerit Helsinki spielt 2014/15 wohl in der KHL

Ab der Saison 2014/15 wird Jokerit Helsinki (hier beim Red Bulls Salute) wohl in der KHL spielen
Foto: GEPA-pictures/Oberländer

Wie Jokerit Helsinki mitteilt, ist am Freitag Nachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz der Verkauf der Hartwall Arena durch den derzeitigen Besitzer Harry Harkimo an die russichen Investoren Gennradi Timtschenko, Präsident der KHL und von SKA St.Petersburg sowie an das milliardenschwere russisch-finnische Brüderpaar Arkadi und Boris Rotenberg vollzogen worden (Eishockey NEWS online berichtete). Damit steht auch der Wechsel von Jokerit Helsinki in der Saison 2014/15 in die KHL bevor. Wie der Club berichtet, wird Harry Harkimo in den nächsten fünf Jahren weiterhin als Chef von Jokerit und der Hartwal Arena vorstehen. Jokerit spielt in der kommenden Saison noch in der SM-Liiga, dann soll im Herbst 2014 der Umzug in die KHL erfolgen.

Passend dazu vermeldet die KHL, dass die Liga mit dem dänischen Anbieter Viasat einen Vertrag über Live-Spiele für den finnischen Markt abgeschlossen hat. Auf dem neuen Sender Viasat Hockey Finnland werden die Zuschauer in Finnland nicht nur Live-Spiele der KHL sondern auch der NHL und aus den schwedischen Allsvenskan sehen. Zudem wird es regelmäßig Nachrichten- und Highlights-Programme geben.

"Finnland ist eines der wichtigsten Eishockey Länder in der Welt, und der Eintritt in den finnischen Markt ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der KHL", sagte der Liga, Commerce und Communications Vizepräsident Ilya Kochevrin auf khl.ru. "Ebenso bedeutend ist die Tatsache, dass unsere Spiele auf einem Kanal, speziell für diesen Zweck erstellt, ausgestrahlt werden. Dies hilft uns bei der Erreichung unserer Ziele."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.