Anzeige
Samstag, 29. Juni 2013

Berichtigter Hoffnungsschimmer Düsseldorfer EG: Riesen-Bürgschaft kann Lizenz sichern

Hoffnungsschimmer für die Fans der Düsseldorfer EG. Foto: imago

Im Kampf um die Spiellizenz für die neue Spielzeit gibt es für die Düsseldorfer EG und deren Fans einen berechtigten Hoffnungsschimmer. Nach einem Bericht der NRZ vom Samstag war Gesellschafter Peter Hoberg offenbar (noch einmal) bereit, sozuzsagen in letzter Sekunde eine Bürgschaft in Höhe von 500.000 Euro zu hinterlegen. Die letzte Frist für die DEG, den veranschlagten Etat abzusichern, war nach Informationen von Eishockey NEWS am Freitag abend um 24 Uhr abgelaufen.

Entgegen vieler vollmundiger und voreiliger Aussagen war es der Düsseldorfer EG bislang nicht gelungen, den Etat plausibel darstellbar abzusichern und mit handfesten Verträgen zu untermauern. In der Öffentlichkeit wurde immer wieder kolportiert, dass alles in Ordnung und der Spielbetrieb für die anstehende Saison gesichert sei. Dies war aber keineswegs so.

Wie die NRZ in ihrer Online-Ausgabe unter derwesten.de berichtet, hatte der ehemalige Stahlunternehmer Hoberg schon vor und während der vergangenen Spielzeit der DEG rettend unter die Arme gegriffen. Mit angeblich rund 700.000 Euro sicherte Hoberg vor der Spielzeit 2012/13 nach dem Ausstieg der Metro AG, den Verbleib in der DEL. Anfang dieses Jahres war es wiederum Hoberg, der einer erneuten Hilfe in sechsstelliger Höhe zustimmte, als der Club wieder in Finanzschwierigkeiten geraten war.

Endgültig und offiziell "grünes Licht" soll die DEG nun am kommenden Mittwoch erhalten, wenn sich die Deutsche Eishockey Liga über die Lizenzvergabe äußern und zugleich den Spielplan für die neue Saison bekanntgeben will.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 19 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 23 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 23 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.