Anzeige
Montag, 1. Juli 2013

Dicke Luft in Klagenfurt Angedrohter Umzug und Open-Air-Streit- Keine Sommerruhe beim KAC

EBEL-Meister Klagenfurter AC hat jede Menge Ärger mit der Stadt, doch jetzt bewegen sich die Parteien
Foto: City-Press

EBEL-Meister Klagenfurter AC sorgt für Schlagzeilen: Erst drohte KAC- Präsident Karl Nedwed via Kleine Zeitung mit einem Umzug "das K bei KAC kann auch für Kärnten stehen", dann gab es jede Menge Zoff um die Winter Classics. Jetzt hat sich die Stadt Klagenfurt mit dem KAC zumindest in Sachen Open-Air-Spiele im Klagenfurter Fußballstadion einigen können, nachdem am Freitag die Pläne geplatzt schienen.

Wie das Online-Magazin hockeyfans.at berichtet, fühlt sich der KAC in Sachen Umbau der Stadthalle, in der auch die Eishockeyspiele ausgetragen werden, gelinkt, nachdem die für dieses Jahr versprochene Kabinensanierung zeitlich verschoben wurde und man von der Gesamtrenovierung gar nichts mehr höre. Der KAC bemühe sich nun um eine Eigenfinanzierung, sogar für den Neubau der Halle. Nach Kalkulationen des KAC betrage diese 40 Millionen Euro, während eine Sanierung mit 30 Millionen Euro zu Buche schlagen würde. "Es ist ein Wahnsinn, 30 Millionen Euro in die Sanierung an diesem Standort zu investieren", meint KAC-Präsident Karl Nedwed gegenüber der Kleine Zeitung. Die Sicht der Stadt ist eine andere: "Die Stadt steht nach wie vor zu diesem Projekt", so Bürgermeister Scheider.

Eine Einigung steht offensichtlich in Sachen Open Air an: am Montag meldete der KAC auf seiner Homepage, dass es eine neue Chance gebe solche Spiele durchzuführen. Die Stadt ist laut KAC auf die Forderungen des Clubs eingegangen, nun fungieren die Rotjacken als Veranstalter. Die Vergabe an eine Privatperson als Veranstalter hatte die KAC-Führungsriege so erzürnt, dass schon von einer kompletten Absage gesprochen wurde. Ex KAC-Manager Oliver Pilloni hatte sich schon im Juli 2012 die Exklusivrechte für Eishockey-Veranstaltungen im Klagenfurter Stadion auf zehn Jahre gesichert. Jetzt scheint es also Bewegung in der Sache zu geben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.