Anzeige
Mittwoch, 3. Juli 2013

Zukunft scheint gesichert Stadtrat von Glendale stimmt Mietvertrag zu - Coyotes bleiben in Arizona

In der Jobing.com-Arena wird wohl weiter NHL-Eishockey gespielt.
Foto: Imago

Jubel in Arizona, Enttäuschung in Quebec und Seattle: Mit 4:3-Stimmen hat der Stadtrat von Glendale in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dem Mietvertrag mit der Firma RSE als neuem potenziellen Eigentürmer der Phoenix Coyotes zugestimmt und damit den Weg für die Übernahme freigemacht. Bis 05. August muss nun alles unter Dach und Fach sein, was nun nur noch eine Formsache zu sein scheint.

Die Zukunft der Coyotes in Arizona scheint damit fürs Erste gesichert. Wäre der Deal geplatzt wären die Coyotes wohl mit sofortiger Wirkung nach Quebec City oder Seattle umgezogen. Nun dürfte RSE den Club in den nächsten Wochen übernehmen, nachdem dieser seit der Pleite 2009 von der NHL "gemanagt" wird. Eine Umbenennung steht übrigens trotzdem ins Haus, denn aus den Phoenix Coyotes sollen die Arizona Coyotes werden.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • vor 6 Stunden
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 6 Stunden
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
  • gestern
  • Dominik Daxlberger fällt den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für acht Wochen aus. Das ist die Diagnose zur nicht näher benannten Unterkörperverletzung des Stürmers vom vorigen Freitag. Im prognostizierten Ausfallzeitraum stehen circa 17 Spiele für die Löwen an.
  • vor 3 Tagen
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.