Anzeige
Dienstag, 9. Juli 2013

Regensburg ersetzt altgediente Scorer durch junge Stürmer Tegkaev und Sochatsky

Artur Tegkaev (hier noch im Trikot der Ratinger Ice Aliens) wechselt von den Hammer Eisbären zum EV Regensburg
Foto: Storch

Der Generationswechsel beim EV Regensburg wird fortgesetzt. Während den altgedienten Stars und Top-Scorern John Sicinski, Martin Piecha und Bogdan Selea keine neuen Verträge mehr unterbreitet wurden, holt man mit dem 23-jährigen Artur Tegkaev von den Hammer Eisbären und dem 22-jährigen Nic Sochatsky von Deggendorf Fire zwei junge und wohl auch kostengünstigere Angreifer. Zudem wurde der Vertrag mit dem 21-jährigen Verteidiger Andreas Feuerecker verlängert.

Der 39-jährige John Sicinski spielte die letzten drei Jahre für Regensburg, war mit 66 Punkten im Vorjahr drittbester Scorer des Teams. Auch der zweitbeste Scorer Martin Piecha (69 Punkte) muss gehen. Der 32-jährige Tscheche wechselte vor der abgelaufenen Saison von den Passau Black Hawks nach Regensburg. Dasselbe Schicksal ereilt Bogdan Selea, mit 43 Punkten fünftbester Scorer des Teams. Der 33-jährige Deutsch-Rumäne spielte bereits von 2001 bis 2007 und in der letzten Saison für den EVR.

Neu im Team stehen dafür Artur Tegkaev und Nic Sochatsky. Tegkaev spielte in der letzten Saison zunächst in Essen (13 Spiele, 14 Scorerpunkte) und danach bei den Hammer Eisbären (16 Spiele, 17 Scoerpunkte) in der Oberliga West. Ebenso wie der gebürtige Ukrainer Tegkaev nimmt auch der Deutsch-Kanadier Nic Sochatsky keine Kontingentstelle ein. Die beiden letzten Jahre spielte Sochatsky, dessen Vater schon Ende der 70er Jahre für Deggendorf agierte, für Fire. Mit 41 Punkten in 48 Partien der Oberliga Süd steigerte sich der Außenstürmer gegenüber dem ersten Jahr (28 Punkte) deutlich.

Der gebürtige Garmisch-Partenkirchner Andreas Feuerecker geht in seine zweite Spielzeit beim EVR. Feuerecker, der in Oberliga schon für EV Füssen und SC Riessersee spielte, sammelte letzte Spielzeit 15 Scorerpunkte in 41 Partien.

Personalrochade EV Regensburg (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.