Anzeige
Dienstag, 9. Juli 2013

Regensburg ersetzt altgediente Scorer durch junge Stürmer Tegkaev und Sochatsky

Artur Tegkaev (hier noch im Trikot der Ratinger Ice Aliens) wechselt von den Hammer Eisbären zum EV Regensburg
Foto: Storch

Der Generationswechsel beim EV Regensburg wird fortgesetzt. Während den altgedienten Stars und Top-Scorern John Sicinski, Martin Piecha und Bogdan Selea keine neuen Verträge mehr unterbreitet wurden, holt man mit dem 23-jährigen Artur Tegkaev von den Hammer Eisbären und dem 22-jährigen Nic Sochatsky von Deggendorf Fire zwei junge und wohl auch kostengünstigere Angreifer. Zudem wurde der Vertrag mit dem 21-jährigen Verteidiger Andreas Feuerecker verlängert.

Der 39-jährige John Sicinski spielte die letzten drei Jahre für Regensburg, war mit 66 Punkten im Vorjahr drittbester Scorer des Teams. Auch der zweitbeste Scorer Martin Piecha (69 Punkte) muss gehen. Der 32-jährige Tscheche wechselte vor der abgelaufenen Saison von den Passau Black Hawks nach Regensburg. Dasselbe Schicksal ereilt Bogdan Selea, mit 43 Punkten fünftbester Scorer des Teams. Der 33-jährige Deutsch-Rumäne spielte bereits von 2001 bis 2007 und in der letzten Saison für den EVR.

Neu im Team stehen dafür Artur Tegkaev und Nic Sochatsky. Tegkaev spielte in der letzten Saison zunächst in Essen (13 Spiele, 14 Scorerpunkte) und danach bei den Hammer Eisbären (16 Spiele, 17 Scoerpunkte) in der Oberliga West. Ebenso wie der gebürtige Ukrainer Tegkaev nimmt auch der Deutsch-Kanadier Nic Sochatsky keine Kontingentstelle ein. Die beiden letzten Jahre spielte Sochatsky, dessen Vater schon Ende der 70er Jahre für Deggendorf agierte, für Fire. Mit 41 Punkten in 48 Partien der Oberliga Süd steigerte sich der Außenstürmer gegenüber dem ersten Jahr (28 Punkte) deutlich.

Der gebürtige Garmisch-Partenkirchner Andreas Feuerecker geht in seine zweite Spielzeit beim EVR. Feuerecker, der in Oberliga schon für EV Füssen und SC Riessersee spielte, sammelte letzte Spielzeit 15 Scorerpunkte in 41 Partien.

Personalrochade EV Regensburg (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.