Anzeige
Freitag, 19. Juli 2013

Rahmentermin steht fest Künftige DEL2 legt die Termine fest: Start am 13. September, Play-downs und Abstiegsrunde

Foto: Imago

Nun geht es bei der künftigen DEL2 flott voran: Der Rahmenterminkalender für die kommende Saison steht bereits fest. Wie berichtet startet die Liga am Freitag, 13. September, mit einer Doppelrunde in die neue Saison (44 Spieltage). Diese endet am 02. Februar. Danach geht es ab 07. Februar bis 09. März mit einer Zusatzrunde unter Mitnahme der Punkte in einer Tabelle weiter. Die Teams auf den Plätzen 1,3,5,7,9,11 spielen ebenso eine Einfachrunde untereinander (10 Spiele) aus, wie die Teams auf den Plätzen 2,4,6,8,10,12.

Die Playoffs starten am 12. März mit den besten acht Teams, sämtliche Runden werden im Modus Best-of-Seven ausgespielt. Spätestens am 27. April wird der neue Zweitliga-Meister feststehen.

Am 12. März steigen auch die Play-downs der Teams auf den Plätzen neun bis zwölf im Modus Best-of-Seven. Die beiden Verlierer spielen ab 28. März mit den vier Halbfinalisten der Oberliga bis 21. April in einer Einfachrunde (10 Spiele) vier Plätze in der DEL2 für die Saison 2014/15 aus.

Stimmen zur Einigung (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.