Anzeige
Sonntag, 21. Juli 2013

Bremerhaven bestätigt: Kampen und Verelst bleiben

Alex Kampen
Foto: imago

Die letzten Puzzleteile im Kader der Fischtown Pinguins heißen Sam Verelst und Alex Kampen. Seit Wochen war über die Verlängerung ihrer Verträge spekuliert worden, nun haben die Verantwortlichen sie bestätigt. "Sam und Alex bleiben, das ist klar", sagt Teammanager Alfred Prey und bittet um Entschuldigung. "Wegen der vielen Arbeit rund um das Thema DEL II blieben leider einige Dinge unerledigt auf dem Tisch liegen."

Verteidiger Kampen gelangen in 41 Saisonspielen fünf Vorlagen. In den Playoffs kam er nicht mehr zum Zuge. Verelst konnte verletzungsbedingt nur fünf Hauptrundenspiele absolvieren, in denen er ohne Scorer-Punkt blieb. Er hatte sich bereits im September an der Schulter verletzt und musste lange Rehamaßnahmen durchlaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.