Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2013

Stadtrat entscheidet am Montag Bauunternehmer und Investor Günther Karl will Deggendorfer Stadion kaufen

Die Firma Karl Bau hat das Deggendorfer Eisstadion gekauft.
Foto: Rappel

Die Nachrichten hören sich gut an: Der Deggendorfer Stadtrat wird am Montag, 29. Juli tagen und könnte dabei das Grundstück an der Trat, auf dem das Eisstadion steht, an den Bauunternehmer und Investor Günther Karl verkaufen. Wie das Online-Portal idowa.de schreibt, wäre dies nicht an eine Ausschreibung gebunden.

Theoretisch könnten die Abbrucharbeiten am maroden Dach sofort beginnen, doch möchte Fire, wie Deggendorfs Eishockey NEWS-Mitarbeiter Roland Rappel mitteilt, "die Vorbereitungsspiele noch im eigenen Stadion durchführen. Außerdem dauert die Bestellung der Bauteile rund vier Wochen." Und dies dürfte wohl erst nach dem "grünen Licht" des Stadtrats durchgeführt werden.

Deggendorf-Fire- Vorsitzender Gerhard Geiger sprach am Sonntag gegenüber Eishockey NEWS davon, dass der ideale Zeitpunkt der Arbeiten von Mitte Oktober bis Mitte November sei. Innerhalb von vier Wochen sollen die Maßnahmen Abriss und Neuaufbau durchgeführt werden. Das hört sich wirklich gut an: jetzt liegt die Entscheidung beim Deggendorfer Stadtrat.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.