Anzeige
Freitag, 2. August 2013

Deutsche Fans weiter im Ungewissen NHL im Fernsehen: Neuer Spartensender SPORT1 US „prüft Rechtemarkt nach Übertragungsrechten“

Fans in Toronto beim Public Viewing. Deutsche Fans müssen sitzen noch im Dunkeln.
Foto: imago

Hoffnung für deutsche NHL-Fans oder doch nicht? Seit dem 1. August hat der neue Spartensender SPORT1 US die Rechte von ESPN America übernommen, der den Sendebetrieb zum 31. Juli eingestellt hat. Der Sender hat momentan die Rechte an an der NFL, der NBA, College Football und Basketball sowie Indy Car. Was noch fehlt, ist neben der MLB auch die NHL.

Der Sender wollte auf Nachfrage von Eishockey NEWS nicht konkret zu einem Rechtekauf werden. "Natürlich prüfen wir fortlaufend den Rechtemarkt nach attraktiven Übertragungsrechten - zu denen selbstverständlich auch die NHL zählt", erklärte Michael Röhrig, Teamleiter Kommunikation des Senders. "Wir informieren umgehend darüber, falls wir weitere Sportrechte für das Programm von SPORT1 US erwerben sollten." Genaueres konnte und wollte er auch auf erneute Nachfragen nicht dazu sagen. Es sei noch zu früh.

Tatsächlich ist in der NHL der Saisonbeginn ja erst am 1. Oktober. Bereits vor zwei Jahren mussten die Fans lange ausharren. Damals blieben zu Saisonbeginn die deutschen TV-Schirme sogar ganz schwarz. Erst im November kam es zu einer Einigung.

Die Liga selbst bietet für die Fans einen eigenen Internetstream (Gamecenter live) an, der nach dem Lockout zu einem Preis von umgerechnet unter 40 Euro verfügbar war. Auch die Playoff-Spiele waren darin enthalten. Was der Service, bei dem die Fans zwischen den Live-Spielen hin- und herschalten können, in der neuen Saison kostet, ist noch nicht bekannt. In der Vergangenheit mussten für eine komplette Saison rund 140 Euro bezahlt werden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 3 Stunden
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 6 Stunden
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.