Anzeige
Dienstag, 13. August 2013

QMJHL: 16-Jähriger Juniorenspieler stirbt im Training

Jordan Boyd
Foto: Acadie-Bathurst Titan

Der 16-jährige Juniorenspieler Jordan Boyd vom QMJHL-Club Acadie-Bathurst Titan ist am Montag bei einer Trainingseinheit des Clubs auf dem Eis zusammengebrochen und verstorben. Das vermeldet der Club. Boyd habe auf dem Eis Laufübungen gemacht und Unwohlsein verspürt. Sofort herbeigeeilte medizinische Kräfte des Teams hatten versucht, ihn wiederzubeleben. Im Krankenhaus in New Brunswick sei er dann für tot erklärt worden.

Nun werde die Todesursache überprüft. Der 16-Jährige, der in seine erste Saison in der Top-Juniorenliga gehen wollte, sei vor dem Camp ausführlich medizinisch untersucht worden und es seien keinerlei Anzeichen von Krankheiten festgestellt worden, schreibt der Club weiter. Wann das Ergebnis der Autopsie feststehen wird, ist noch nicht bekannt.

Wie die Zeitung The Globe and Mail berichtet, ist dies der zweite Todesfall bei einem Trainingscamp in der 30-jährigen Geschichte der Liga. "Wir sind alle schockiert und extrem traurig über diese Nachricht", sagte QMJHL-Commissioner Gilles Courteau. "Die Liga hat ein junges Talent mit viel Potenzial verloren. Wir werden alles daran setzen, die Familie, seine Freunde und auch das Team in dieser schwierigen Phase zu unterstützen."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 18 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.