Anzeige
Freitag, 27. September 2013

Rosenheim siegt im Spitzenspiel Starbulls weiter ungeschlagen, Last-Minute-Tor bringt Landshut den Dreier in Bad Nauheim

Rosenheim bleibt nach dem 2:1-Sieg nach Verlängerung über Bietigheim weiter ungeschlagen.
Foto: Ziegler

Die Starbulls Rosenheim stehen in der DEL2 weiterhin ganz oben. Nach dem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Bietigheim im Spitzenspiel sind die Rosenheimer weiterhin das einzig ungeschlagene Team der Liga und dank der Niederlagen der Verfolger konnten die Oberbayern ihren Vorsprung sogar ausbauen. Robin Weihager sorgte nach 54 Sekunden in der Verlängerung für den Siegtreffer der Gastgeber. Zuvor hatte Shawn Weller Rosenheim in Führung gebracht, Matt McKnight gelang der Ausgleich. Einziger Wermutstropfen: Nur gut 2.500 Besucher wollten das Duell Zweiter gegen Erster sehen.

Im Verfolgerduell gab es für Aufsteiger Bad Nauheim gegen Landshut beim 4:5 die zweite Niederlage in Folge. Und das Ergebnis war bitter, denn die Hessen kamen nach einem 0:2-Rückstand nach dem ersten Drittel zurück, führten im Schlussdrittel mit 3:2 und 4:3. Doch erst gelang Riley Armstrong in der 55. Minute der Ausgleich und 41 Sekunden vor dem Ende gelang Cody Thornton mit seinem zweiten Treffer des Abends sogar noch das Siegtor.

Auch Dresden musste beim 3:4 nach Penalty-Schießen gegen Ravensburg eine Niederlage hinnehmen, verspielte einen zwischenzeitlichen 3:1-Vorsprung. Allerdings haben die Dresdner - wie auch Rosenheim und Bietigheim - in allen bisherigen fünf Spielen gepunktet. Daniel Menge traf im Penalty-Schießen übrigens als einziger Schütze.

Der Spieltag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Am Tabellenende bleiben zwar weiterhin Weißwasser und Kaufbeuren, beiden Teams gelang aber der erste Saisonsieg. Weißwasser schlug den SC Riessersee dank dreier Treffer von Markus Lehnigk mit 4:1. Eine starke Leistung bot auch Ersatz-Keeper Dustin Strahlmeier, der für den erkrankten Jonathan Boutin das Tor der Lausitzer hütete.

Kaufbeuren siegte mit seinem Minikader mit 5:2 in Heilbronn und stürzte damit die Truppe seines Ex-Trainers Ken Latta noch tiefer in die Krise. Erneut wollten gerade einmal noch gut 1.100 Besucher die enttäuschende Darbietung des Meisterschaftsfavoriten sehen, der jetzt vier seiner ersten fünf Spiele verloren hat. Max Schmidle war an vier der fünf Kaufbeurer Treffer beteiligt.

Crimmitschau musste beim 2:4 gegen Bremerhaven die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Mit vier Treffern im Mittelabschnitt - zwei davon in Überzahl - legten die Bremerhavener den Grundstein für ihren dritten Saisonerfolg.

Der Spieltag in Bildern (16 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.