Anzeige
Dienstag, 15. Oktober 2013

Jetzt also doch Erste Trainerentlassung in der DEL2: Ken Latta muss in Heilbronn gehen, Gerd Wittmann Interimscoach

Ken Latta
Foto: Storch

Nun ist es also doch soweit: Nach nur zehn Spieltagen muss Ken Latta als Trainer der Heilbronner Falken bereits wieder gehen. Dies gaben die Falken nun offiziell bekannt. Grund sei die sportliche Talfahrt und der enttäuschende Auftritt der Mannschaft beim 2:7 in Dresden. Für den ab sofort beurlaubten Ken Latta fungiert zunächst Gerd Wittmann als Interimslösung. Dieser ist in Heilbronn kein Unbekannter, da er schon diverse Male hinter der Bande der Falken stand.

"Kenny hat alles probiert um das Team wieder in die richtige Richtung zu bringen, aber die Ergebnisse haben einfach nicht für ihn gesprochen. Uns blieb leider keine andere Wahl als Ken zu beurlauben. Wir danken Gerd Wittmann, dass er sich bereit erklärt hat, uns in dieser schwierigen Situation zu helfen. Bis wir einen neuen Trainer präsentieren können, wird Gerd die Mannschaft betreuen, " so Sportdirektor Rico Rossi.

Noch am Wochenende hatte sich Falken-Kapitän Robert Hock gegen einen Trainerwechsel ausgesprochen und meinte im Interview mit Eishockey NEWS: "Ganz wichtig ist, dass wir die Ruhe bewahren und in Ruhe weiterarbeiten können. Ich finde, dass Ken Latta ein sehr guter Trainer ist."

Nun ist zwar dessen Amtszeit bereits wieder vorbei, aber die Krise in Heilbronn und im Umfeld der Falken sicher noch lange nicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Minuten
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.