Anzeige
Dienstag, 5. November 2013

Die Top-Vier im Oktober KHL: Liga zeichnet Barry Brust als Torhüter des Monats aus

Barry Brust von Medvescak Zagreb ist der KHL-Torhüter des Monats Oktober
Foto: imago/Eibner

Die KHL hat ihre Spieler des Monats Oktober in vier Kategorien ausgezeichnet, darunter ist mit Barry Brust auch eine ehemalige Skandalnudel der DEL. Der einst exzentrische Goalie der Straubing Tigers, der weit über 100 Strafminuten in einer Saison sammelte, konzentriert sich bei Medvescak Zagreb allein auf seine herausragenden Qualitäten zischen den Pfosten. Die Liga wählte ihn zum Torhüter des Monats. Sechs Siege in neun Spielen, darunter zwei Shutouts, ein Gegentorschnitt von 1,53 und eine Fangquote von 94,01 machten den Kanadier zur Nummer eins.

Als bester Verteidiger wurde Maxim Chudinov von SKA St. Petersburg benannt. Der 23-jährige russische Nationalspieler sammelte eine plus 12 im Oktober und vier Scorerpunkte. Geradezu auf unglaubliche 22 Scorerpunkte kam indes Danis Zaripov von Metallurg Magnitogorsk in elf Partien. Der zweifache Weltmeister mit Russland führt mit 36 Punkten auch die Topscorerwertung der Liga an. Bester Rookie wurde Verteidiger Yaroslav Dyblenko von Atlant Mytishi. Der 19-jährige russische U20-Nationalspieler mit fünf Punkten in 13 Spielen und einer plus 3 in der Plusminus-Bilanz.

In der Schweiz haben die Kloten Flyers nach mehreren übereinstimmenden Medienberichten den laufenden Vertrag mit dem 34-jährigen finnischen Nationalspieler Tommi Santala um zwei Jahre bis 2016 verlängert. Santala, der nach elf Partien elf Scorerpunkte sammelte fällt aber derzeit verletzungsbedingt aus agiert aber bereits seit 2008 für die Flyers.

Der SC Bern hat mittlerweile die Verpflichtung von Thomas Rüfenacht bestätigt (Eishockey NEWS online berichtete) Der Stürmer des HC Lugano kommt 2014 und erhält einen Drei-Jahres-Vertrag. Zudem bestätigte der SC Bern die Weiterverpflichtung des 25-jährigen Allrounders Flurin Randegger um weitere zwei Jahre bis 2016. Randegger spielt seit 2012 für Bern und wurde 2013 mit dem SCB Schweizer Meister wie schon 2007 mit dem HC Davos.

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 23 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • gestern
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • gestern
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.