Anzeige
Donnerstag, 7. November 2013

DEB-Team beim Deutschland Cup in Retro-Trikots Bundestrainer Cortina: „Wir wollen das Turnier gewinnen“

Foto: Morel

Seit Dienstag ist die Nationalmannschaft in München, um sich auf den Deutschland Cup am Wochenende vorzubereiten. Auch alle Nachrücker - Bundestrainer Pat Cortina hat aufgrund zahlreicher Absagen gleich sieben Profis nachnominiert - sind dabei und absolvierten bereits die ersten Trainingseinheiten. Auch KHL-Spieler Felix Schütz gehört übrigens zum Kader. Er ist bereits seit vergangenem Samstag in Deutschland. Nach einem Auswärtsspiel mit Admiral Wladiwostok bei Dynamo Minsk nahm er den "kurzen Weg" von zweieinhalb Stunden Reisezeit. Auf dem Rückweg geht es für Schütz direkt ins rund 8.000 Kilometer entfernte Wladiwostok am Japanischen Meer.

Nicht nur beim Auftaktspiel am Freitag um 19.45 Uhr gegen Vizeweltmeister Schweiz (live bei SPORT1) wird die Mannschaft dann in neuen Trikots auflaufen, die eignes zum 50-jährigen Jubiläum des DEB kreiert wurden. Am Mittwoch auf der Eisfläche im Olympia-Eissportzentrum - das Turnier findet bereits zum fünften Mal in Folge im Olympiapark statt - wurde gleich ein Fotoshooting veranstaltet. "Die Farbe ist ein bisschen ungewohnt, damit haben wir noch nie gespielt, aber ich denke, etwas Abwechslung ist auch eine gute Sache", sagte Yannic Seidenberg.

Im Vordergrund stehen aber die drei Spiele. Nach dem Auftaktduell mit der Schweiz wartet am Samstag (16.15 Uhr) die Slowakei und im abschließenden Spiel am Sonntag (16.45 Uhr) die USA. "Wir sind Titelverteidiger, deshalb wollen wir das Turnier auch gewinnen", erklärte Bundestrainer Pat Cortina im Vorfeld gegenüber Eishockey NEWS. "Wir wollen auf unserem Weg dort weitermachen, wo wir bei der WM begonnen haben."

Mit Material von: DEB/DEL

Impressionen vom Fotoshooting der Nationalmannschaft (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 23 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.