Donnerstag, 14. November 2013

Haaf verlässt Essen Moskitos angeln sich Stürmer Brance Orban aus der ECHL

Marc Haaf, hier im Trikot der Dortmunder Elche, verlässt Essen.
Foto: Unverferth

Die Moskitos Essen verstärkten ihr Team und verpflichteten den kanadischen Außenstürmer Brance Orban. Der 25-Jährige spielte in dieser Saison bisher bei den Utah Grizzlies in der ECHL, für die er aber keine Punkte erzielen konnte. Der Kanadier freut sich nun auf seinen Einsatz in Essen, wollte er doch unbedingt den Sprung nach Europa wagen. Orban spielte in der kanadischen Heimat mit Moskitos-Stürmer Aaron McLeod für die Bemidji State University in der NCAA. Dort erzielte er in der Vorsaison23 Scorer-Punkte, davon 14 Assists und neun Tore.

Moskitos-Manager Michael Rumrich wird alles versuchen, eine Spielberechtigung für das kommende Wochenende zu bekommen. "Da Brance ein Freund von Aaron ist, ging die Verpflichtung schnell über die Bühne. Die beiden sind ein eingespieltes Team und vom Spielertyp her ähnlich. Ich hoffe, er verkraftet die Umstellung von der kleinen auf die große Eisfläche gut", so Rumrich weiter.

Auch Trainer Markus Berwanger ist gespannt auf die Zusammenarbeit, kann Brance Or
ban die Mannschaft doch verstärken. "Dass Brance Orban sich gerade für uns entschieden hat, freut mich sehr. Wir planen langfristig mit unserem neuen Außenstürmer", sagt Vereinsvorsitzender Torsten Schumacher.

Marc-Philippe Haaf wird zum kommenden Wochenende die Moskitos Essen verlassen. Die Aufhebung seines Vertrages hat private Gründe, widmet er sich in seiner Heimat einer neuen beruflichen Herausforderung. Julian van Lijden hingegen wird die zweite Kontingentstelle für Brance Orban räumen. Er bleibt dem Kader allerdings erhalten und wird wieder am Spielbetrieb teilnehmen, sobald das Einbürgerungsverfahren abgeschlossen ist. Das teilte ihm der Vereinsvorstand mit. Das Verfahren steht allerdings kurz vor dem Abschluss.


Notizen

  • vor 28 Minuten
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 7 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.