Anzeige
Freitag, 15. November 2013

Neues Verfolgertrio Landshut schießt Bad Nauheim zweistellig ab, Riessersee nun Dritter, Weißwasser überrascht Rosenheim

Landshut durfte gegen Bad Nauheim zehnmal jubeln.
Foto: Gerleigner

Mit einem eindrucksvollen 10:1-Heimsieg über den EC Bad Nauheim hat der EV Landshut am Freitag seine Tabellenführung in der DEL2 verteidigt und steht nun bei 39 Punkten. Dahinter lauert nun ein Spitzentrio bestehend aus den Bietigheim Steelers, dem SC Riessersee und den Fischtown Pinguins, die allesamt ihre Spiele gewinnen konnten und 35 Punkte aufweisen können.

Zurückgefallen sind allerdings die Starbulls Rosenheim, die in eigener Halle eine überraschende 3:4-Heimniederlage gegen die Lausitzer Füchse hinnehmen mussten und aktuell als Fünfter 34 Zähler aufweisen. Die Füchse erzielten dabei drei Tore im Mitteldrittel. Auch die Ravensburg Towerstars (33) büßten nach der 0:3-Niederlage in Bietigheim einen Platz ein und sind nun Sechster. Am Tabellenende musste sich Crimmitschau, das zuletzt zweimal in Folge gewonnen hatte, wieder geschlagen geben und konnte nicht zum ESV Kaufbeuren sowie den Heilbronner Falken aufschließen. Trotz einer 2:0-Führung nach 17 Minuten verloren die Eispiraten am Ende noch mit 3:4. Auch hier hatte der spätere Sieger drei Tore im Mitteldrittel erzielt.


Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Die 2.791 Zuschauer in Landshut bekamen ein besonderes Spektakel geboten, in dem die heimischen Cracks klar überlegen waren. Verteidiger Andreas Geipel gelang dabei sogar ein Hattrick. Zusammen mit Lukas Vantuch war er mit vier Punkte bester Scorer. Auch einen Faustkampf gab es zu sehen: Josh Godfrey lieferte sich unmittelbar nach dem Treffer zum 5:1 eine zünftige Keilerei mit Bad Nauheims Sven Schlicht. Godfrey erhielt eine Disziplinarstrafe, Schlicht musste zum Duschen.

Im Spitzenspiel in Bietigheim sahen fast 2.900 Zuschauer den 3:0-Erfolg der Steelers gegen die auswärtsschwachen Ravensburg Towerstars. Für Jochen Vollmer war es der erste Shutout der Saison, Bietigheim kletterte damit auf den zweiten Rang. Dahinter steht nun Riessersee, das nach dem 3:1 gegen die Heilbronner Falken nun schon acht Spiele ungeschlagen ist. Da wird man auch darüber hinwegsehen, dass es nun doch nicht ganz mit dem zweiten Tabellenplatz gereicht hat.

Bilder vom Freitagsspieltag (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.