Waldemar Banaszak wurde als Coach in Hamm entlassen.
Foto: Unverferth
Nach Informationen des Westfälischen Anzeigers haben sich die Hammer Eisbären von ihrem Coach Waldemar Banaszak getrennt. Bereits am Wochenende stand nicht Banaszak, sondern Sportchef Thorsten Licht an der Bande der Eisbären. Als Grund hierfür hatte Licht jedoch noch eine schwere Erkältung des Trainers angegeben. Nichtsdestotrotz soll Banaszak schon seinen Spind in der Eisbären-Kabine am Wochenende leer geräumt haben. "Davon weiß ich nichts, das überrascht mich", so Licht gegenüber des Westfälischen Anzeigers.
Die Vorzeichen standen bereits seit einigen Wochen auf Trennung, präsentierten sich die Eisbären-Spieler gerade bei der 1:8-Blamage in Herne am 08. November weit unter ihren Möglichkeiten und völlig indisponiert. "Es passte einfach nicht, sportlich gesehen. Denn für die Qualität, die wir im Kader haben, ist zu wenig dabei herausgekommen", so Licht gegenüber des WA weiter.
Wer soll nun als Cheftrainer folgen? Die Eisbären-Verantwortlichen sind noch auf der Suche. "Wir sind jetzt dabei, den Markt zu sondieren und gucken, was da kommt. Einen Schnellschuss wird es nicht geben", erklärt Licht gegenüber des WA. Ein heißer Kandidat auf die Nachfolge ist zumindest aus Hammer Sicht seit einigen Wochen bereits Frank Gentges, der aktuell als Trainer und Sportmanager beim Erzrivalen Königsborn Bulldogs an der Bande steht.
Der KJEC reagierte auch sogleich auf die Nachricht der Trainerentlassung in Hamm mit einem Treuebekenntnis' ihres Coaches. Für die Bulldogs sei ein Abgang von Frank Gentges beziehungsweise eine Freigabe absolut kein Thema, da beide Seiten sich auf eine längere Zusammenarbeit von mindestens drei Jahren geeinigt haben. Frank Gentges selbst wird zitiert: "Ich weiß genau, welche Vereine mich kontaktiert beziehungsweise auch mehrfach kontaktiert haben, aber es gehört nicht zu meinem Stil, das zu kommentieren. Nur soviel, ich habe keinen Verein kontaktiert und brauche das auch nicht."
Ein kurzfristiger Wechsel von Gentges, der bei den Bulldogs etwas aufbauen wollte, wäre ein schwerer Schlag für den Eishockeysport in Unna. Und auch für das Image des ehemaligen Erfolgstrainers der Dortmunder Elche wäre ein überstürzter Wechsel zu den Eisbären nicht gerade dienlich. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass ein Treuebekenntnis zu einem Club der Werbung eines anderen nicht standhalten würden. Das Derby zwischen Königsborn und Hamm am kommenden Freitag bietet also nicht zuletzt wegen der Personalie Gentges eine ganz besonderen Brisanz.