Anzeige
Mittwoch, 27. November 2013

Abräumer kommt aus Kassel Blue Devils Weiden angeln sich Daniel Willaschek

Verteidiger Daniel Willaschek wechselt aus Kassel nach Weiden.
Foto: Diekmann

Mit Bildergalerie: Die Blue Devils Weiden reagieren auf die sportlich durchwachsene Situation mit der Verpflichtung eines erfahrenen Verteidigers. Vom West-Oberligisten EC Kassel Huskies wechselt der 33-jährige Daniel Willaschek mit sofortiger Wirkung in die Oberpfalz. "Die bisherigen Spiele haben gezeigt, dass wir Maßnahmen ergreifen müssen, um unsere Abwehr stabiler und sicherer zu machen", sagt Thomas Siller, der 1. Vorsitzende des EV Weiden. Gute Verteidiger mit deutschem Pass seien aber sehr schwer zu bekommen, vor allem während einer laufenden Saison, "daher freue ich mich außerordentlich, dass uns diese Verpflichtung gelungen ist", so Siller.

Der im tschechischen Opava geborene Willaschek ist seit einigen Jahren im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit. Der Defensiv-Verteidiger ist 1,80 Meter groß und 85 Kilogramm schwer und gilt als abgeklärter Defender mit einem guten Aufbaupass. In seiner bisherigen Laufbahn absolvierte der Deutsch-Tscheche unter anderem 399 Spiele in der 2. Bundesliga für die Eispiraten Crimmitschau und Fischtown Pinguins Bremerhaven. Die vergangene sowie die aktuelle Saison stand Willaschek bei den Kassel Huskies in der Oberliga West unter Vertrag. In der Saison 2012/2013 erzielte er in 51 Spielen zehn Tore und 31 Vorlagen für die Nordhessen. In der laufenden Saison war Willaschek in 12 Partien im Einsatz und konnte ein Tor und eine Vorlage beisteuern.

Die Kassel Huskies haben dem Wechsel von Daniel Willaschek nur schweren Herzens zugestimmt, man wollte diesem verdienten Spieler und vorbildlichen Sportler aber keine Steine in den Weg legen. Es war der Wunsch des Verteidigers, wieder in der Nähe seiner Heimat Tschechien Eishockey zu spielen. Deshalb wird er auch gemeinsam mit seiner Frau und der sechsjährigen Tochter nach Weiden kommen. Kassels Geschäftsführer Stefan Traut: "Natürlich sind wir nicht glücklich darüber, wenn uns ein Spieler mitten in der Saison verlassen will, allerdings bringt es uns auch nichts, einen Spieler gegen seinen Willen zu halten. Unser Saisonziel heißt Aufstieg und um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Spieler, die zu 100% hinter dem Club und der Sache stehen."

Daniel Willaschek in Aktion (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.