Anzeige
Freitag, 29. November 2013

13 Neulinge im erweiterten Aufgebot Pat Cortina benennt ersten Kader für die Länderspiele gegen Lettland

Köln Björn Krupp ist einer der Neulinge im erweiterten Aufgebot für die Länderspiele gegen Lettland.
Foto: City-Press

Dem Nachwuchs eine Chance: Bei den Eishockey-Länderspielen gegen Lettland am 17. und 18. Dezember in Herne und Essen gibt Bundestrainer Pat Cortina vor allem jungen Talenten die Möglichkeit, sich auf internationalem Parkett zu beweisen. Gleich 13 Neulinge, die zum größten Teil bereits in den Nachwuchs-Auswahlteams zum Einsatz kamen, stehen erstmals im Aufgebot der Nationalmannschaft. Im Einzelnen sind dies die Torhüter Markus Keller und Timo Pielmeier, die Verteidiger Björn Krupp, Marcus Weber und Armin Wurm, sowie die Stürmer Yasin Ehliz, Marc El-Sayed, Mirko Höfflin, Nico Krämer, Marcel Obmann, Marco Pfleger, Philipp Riefers und Toni Ritter. Ob alle dann auch wirklich dabei sein werden, ist aber noch fraglich, denn den endgültigen, reduzierten Kader wird Pat Cortina erst in der Woche vor den Spielen bekannt geben.

Ihr Comeback im Trikot mit dem Adler auf der Brust geben die Routiniers Constantin Braun (Eisbären Berlin) und Christopher Fischer (Adler Mannheim). Beide waren seit 2012 nicht mehr für die Nationalmannschaft im Einsatz. Braun litt unter Depressionen, Fischer war verletzungsbedingt über ein Jahr nicht aktiv.

"Wichtig ist mir, unsere Perspektivspieler zu beobachten, zu sehen, wie sie unter Druck agieren und mit der für sie noch unvertrauten Situation umgehen. Es gilt, diese Spieler langsam und Schritt für Schritt an das internationale Niveau heranzuführen", sagte Cortina. Das Nationalmannschafts-Gerüst bilden einige bekannte Spieler vom Deutschland Cup. Cortina: "Sie sind sozusagen das Gerüst der Mannschaft."

Erfahrenster Akteur mit 72 Länderspielen ist Patrick Hager, die beiden ältesten Akteure sind Florian Kettemer und Garrett Festerling - jeweils Jahrgang 1986. Ansonsten handelt es sich fast ausnahmslos um einen U25-Kader.

Zuletzt konnte die Nationalmannschaft Lettland bei der Weltmeisterschaft in Helsinki im Frühjahr mit 2:0 besiegen. Kein Grund für Cortina die Mannschaft zu unterschätzen: "Wir werden auf einen Gegner treffen, der diese Spiele nutzen wird, um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten. Allein deshalb werden die Letten mit einer schlagkräftigen Truppe antreten. Spiele gegen Lettland sind ohnehin immer eng. Beide Partien sind eine optimale Herausforderung - sowohl für die Letten als auch für uns." Es ist allerdings davon auszugehen, dass auch die Letten mit einer kombinierten Mannschaft und jungen Akteuren antreten werden.

DAS ERWEITERTE, VORLÄUFIGE AUFGEBOT
Tor:
Felix Brückmann (Mannheim), Markus Keller (Augsburg), Timo Pielmeier (Ingolstadt), Niklas Treutle (München);
Abwehr: Sinan Akdag (Krefeld), Dominik Bittner (Mannheim), Daryl Boyle (Augsburg), Constantin Braun (Berlin), Benedikt Brückner (München), Bernhard Ebner (Düsseldorf), Christopher Fischer (Mannheim), Florian Kettemer (Mannheim), Björn Krupp (Köln), Peter Lindlbauer (Nürnberg), Denis Reul (Mannheim), Tim Schüle (Nürnberg), Marcus Weber (Nürnberg), Armin Wurm (Wolfsburg);
Angriff: Yasin Ehliz (Nürnberg), Marc El-Sayed (Mannheim), Gerrit Fauser (Wolfsburg), Garret Festerling (Hamburg), Jerome Flaake (Hamburg), Patrick Hager (Ingolstadt), Martin Hinterstocker (München), Mirko Höfflin (Mannheim), Nico Krämmer (Hamburg), Frank Mauer (Mannheim), Marcel Müller (Köln), Alexander Oblinger (Ingolstadt), Marcel Ohmann (Köln), Thomas Oppenheimer (Hamburg), Marco Pfleger (Nürnberg), Matthias Plachta (Mannheim), Philipp Riefers (Köln), Toni Ritter (München), Alexander Weiß (Köln), David Wolf (Hamburg).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.