Anzeige
Mittwoch, 4. Dezember 2013

Zwei Bewerber für ein Spektakel Köln und Düsseldorf "kämpfen" um Winter Game 2015

50.000 Zuschauer verfolgten das 1. DEL-Winter-Game in Nürnberg. Im Januar 2015 wird es nun einen Neuauflage des Spektakels geben. Köln und Düsseldorf haben sich diesmal um die Ausrichtung beworben. Foto: Archiv/City-Press

Die Kölner Haie und die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich um die Ausrichtung des 2. DEL Winter Games im Januar 2015 beworben. Das hat die Liga am Mittwoch bekannt gegeben. Während die Haie die Neuauflage der Winter Game-Premiere von 2013 gemeinsam mit der FC Schalke 04 Arena Management GmbH als Betreibergesellschaft der VELTINS-Arena planen, tritt die Düsseldorfer EG gemeinsam mit der ESPRIT Arena an, wo Zweitligist Fortuna Düsseldorf seine Heimspiele austrägt.



Die ESPRIT Arena hat ein Fassungsvermögen von mindestens 54.600 Sitzplätzen. Einschlägige Erfahrungen mit einem Freiluftspiel hat bereits die VELTINS-Arena gemacht. Hier fand am 7. Mai 2010 das Eröffnungsspiel der Eishockey-WM statt, bei dem 77.803 Zuschauer für einen "Besucher-Weltrekord" bei einer Eishockey-WM sorgten. Das erste DEL Winter Game hatte am 5. Januar in Nürnberg vor 50.000 Fans stattgefunden.

Die Entscheidung über die Vergabe trifft die Deutsche Eishockey Liga bis Ende Januar 2014.


Impressionen vom Winter Game 2013 (42 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 7 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 10 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 10 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 10 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.