Anzeige
Donnerstag, 19. Dezember 2013

Sublizenzierung: Sport1 zeigt das olympische Eishockey-Turnier aus Sotchi

Im Bolshoi Ice Dome finden Spiele des Turniers statt.
Foto: imago

Gute Nachricht für die deutschen Eishockey-Fans: Sport1 wird ausführlich über das olympische Eishockey-Turnier in Sotchi berichten. Das gab der Fernsehsender am Donnerstag bekannt. Die Sport1 GmbH habe über SportA, die Sportrechtagentur von ARD und ZDF, die plattformneutralen medialen Verwertungsrechte zur Verbreitung in Deutschland an den Eishockey-Turnieren der Männer und Frauen bei den Olympischen Winterspielen Sotchi 2014 erworben. Insgesamt wird Sport1 voraussichtlich rund 25 Spiele live im Free-TV und parallel im Livestream auf Sport1.de übertragen - inklusive der Halbfinal- und Finalpartien. Auf Sport1 HD werden die Spiele in nativem HD ausgestrahlt.

"Wir sind Olympia - zum ersten Mal übertragen wir einen olympischen Wettbewerb live auf unseren Plattformen! Die Winterspiele sind neben der Fußball-WM der Höhepunkt des kommenden Sportjahres. Die Vorfreude auf olympisches Eishockey ist besonders groß - schon alleine wegen der Teilnahme der zahlreichen Superstars", sagte Olaf Schröder, Geschäftsführer von Sport1.

In Sotchi werden auch die Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL, die während Olympia pausiert, aufs Eis gehen. Bei den Männern treten in der Gruppe A neben Gastgeber Russland die USA, die Slowakei und Slowenien an. In der Gruppe B spielen der amtierende Olympiasieger Kanada, Finnland, Norwegen und Österreich. Die DEB-Auswahl hatte gegen Österreich in der Olympia-Qualifikation den Kürzeren gezogen. In der Gruppe C treffen Weltmeister Schweden, Tschechien, die Schweiz und Lettland aufeinander.

Beim Frauenturnier spielen in der Gruppe A Olympiasieger Kanada und Weltmeister USA sowie Finnland und die Schweiz. In der Gruppe B bekommt es die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Peter Kathan mit Schweden, Russland und Japan zu tun. Sport1 bzw. Sport1.de zeigen die Vorrunden-Auftritte des DEB-Teams und auch die Halbfinals und das Finale der Frauen live.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.