Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2013

Führungswechsel Rosenheim übernimmt Tabellenspitze von Landshut, Weißwasser springt nach Derby-Sieg auf Platz acht

Mit dem 4:1-Sieg in Bad Nauheim übernahm Rosenheim die Tabellenspitze.
Foto: Storch

Führungswechsel auf Platz eins und auf Platz acht: Landshut musste den Platz an der Tabellenspitze räumen und Bad Nauheim fiel zum ersten Mal in dieser Saison aus den Top-Acht.

Der EVL befindet sich offensichtlich in der Krise, unterlag beim 3:6 gegen Bremerhaven bereits zum dritten Mal in Folge und hat nun fünf der letzten sieben Spiele verloren. Dabei führte der bisherige Tabellenführer nach 15 Minuten bereits mit 3:0, brach dann aber im Mitteldrittel total ein und kassierte vier Gegentreffer. Für die Gäste trafen Brendan Cook, Ralf Rinke und Brock Hooton jeweils zweimal.

Neuer Tabellenführer ist nun Rosenheim, das in Bad Nauheim mit 4:1 siegreich blieb. Zwei doppelte Doppelschläge stellten die Weichen auf Sieg. Ende des ersten Drittels trafen die Gäste zweimal binnen 70 Sekunden, zu Beginn des Mittelabschnitts zweimal binnen 48 Sekunden.

Durch die Niederlage musste Bad Nauheim erstmals in dieser Saison die Playoff-Ränge verlassen. Dort steht nun Weißwasser nach dem 3:2-Derbysieg gegen Crimmitschau im ausverkauften Fuchsbau. Zweimal gingen die Füchse in Führung, zweimal glich Crimmitschau aus. Aber auf das 3:2 in Überzahl in der 50. Minute durch Christoffer Kjaergaard wussten die Gäste keine Antwort mehr. Neuzugang Pavel Brendl feierte mit zwei Assists einen Einstand nach Maß.

Der Spieltag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Seinen Aufschwung fortgesetzt hat Bietigheim, das gegen Dresden nun bereits zum sechsten Mal in Folge gewonnen hat. Auch das 0:1 der Gäste konnte die Steelers nicht schocken, die durch St. Jacqes (2), McKnight (2), Wrigley und Vogl das Spiel drehten.

Heilbronn hat das Krisen- und Kellerduell gegen Kaufbeuren knapp mit 2:1 gewonnen. Markku Tähtinen brachte die Gäste früh in Führung, Frantisek Mrazek und Sachar Blank drehten dann aber bis Mitte der Partie des Spiels und sorgten für den wichtigen Heimsieg der Falken.

Ravensburg feierte in einem kuriosen Spiel einen 6:4-Erfolg gegen den SC Riessersee. Zur Hälfte des Spiels führten die Gastgeber bereits mit 4:1, nach 45 Minuten stand es dann aber plötzlich 4:4. Doch Radek Krestan mit einem Überzahltor und Tobias Bräuner mit einem Empty-Net-Goal sorgten dann doch noch für den Sieg der Gastgeber.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.